Hackbällchen in cremiger Paprikasoße
Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl herzhaft als auch einfach zuzubereiten ist, dann sind diese Hackbällchen in cremiger Paprikasoße genau das Richtige für dich! Dieses Gericht vereint die Aromen von zartem Hackfleisch und einer unwiderstehlichen, cremigen Paprikasauce. Es ist perfekt für geschäftige Wochentage, an denen du etwas Leckeres auf den Tisch bringen möchtest, oder für gemütliche Familientreffen, bei denen jeder den Löffel schwingen möchte.
Die Kombination aus Gewürzen und frischen Zutaten macht dieses Rezept zu einem echten Favoriten. Es ist nicht nur köstlich, sondern auch vielseitig und schnell zuzubereiten. Lass uns gemeinsam in die Welt der Hackbällchen eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten zauberst du ein Gericht, das alle begeistert.
- Familienfreundlich: Die cremige Paprikasoße wird selbst die wählerischsten Esser überzeugen.
- Vorbereitungsbequemlichkeit: Du kannst die Bällchen im Voraus zubereiten und sie einfach erwärmen.
- Vielfältiger Geschmack: Die Kombination aus Paprika und Gewürzen sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du einfache und gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast. Lass uns einen Blick darauf werfen:
Für die Hackbällchen
- 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Pute)
- 1 Ei
- 3 EL Semmelbrösel
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL Senf
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
Für die Sauce
- 2 EL Pflanzenöl zum Anbraten
- 2 rote Paprika, gewürfelt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 2 EL Tomatenmark
- 300 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne oder Crème fraîche
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- ½ TL Paprikapulver, rosenscharf (optional)
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Vielseitigkeit! Hier sind einige Ideen, wie du es anpassen kannst:
- Protein austauschen: Du kannst das Hackfleisch durch Hähnchen- oder Putenhack ersetzen.
- Gemüse hinzufügen: Füge noch mehr Gemüse wie Zucchini oder Karotten hinzu für extra Nährstoffe.
- Würziger machen: Experimentiere mit scharfen Gewürzen oder Chili für eine pikante Variante.
- Veganisieren: Verwende pflanzliches Hackfleisch und pflanzliche Sahne für eine vegane Version.
Wie man Hackbällchen in cremiger Paprikasoße macht
Schritt 1: Hackbällchen vorbereiten
Beginne damit, alle Zutaten für die Hackbällchen in einer großen Schüssel zu vermengen. Das Ei hilft dabei, alles zusammenzuhalten. Die Semmelbrösel sorgen für die richtige Konsistenz. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist – so werden deine Bällchen schön saftig!
Schritt 2: Bällchen formen und anbraten
Forme aus der Mischung kleine Bällchen – etwa so groß wie ein Golfball. Erhitze das Pflanzenöl in einer Pfanne und brate die Bällchen rundherum goldbraun an. Das Anbraten gibt ihnen eine leckere Kruste und verstärkt den Geschmack.
Schritt 3: Sauce zubereiten
In derselben Pfanne brätst du nun die gewürfelten Paprika und die Zwiebel an. Das bringt ihre Süße hervor! Füge dann den gepressten Knoblauch hinzu und lasse ihn kurz mitbraten. Gib anschließend das Tomatenmark dazu – es intensiviert den Geschmack der Sauce.
Schritt 4: Soße vollenden
Gieße die Gemüsebrühe dazu und lasse alles aufkochen. Dann reduziere die Hitze und füge die Sahne oder Crème fraîche hinzu sowie das Paprikapulver. Rühre alles gut um und lass es kurz köcheln – so verbinden sich alle Aromen perfekt.
Schritt 5: Bällchen in der Sauce garen
Gib nun die angebratenen Hackbällchen in die Sauce und lasse sie etwa 15 Minuten köcheln. Dadurch nehmen sie den vollen Geschmack der Sauce auf – ein absoluter Genuss!
Schritt 6: Servieren
Serviere deine Hackbällchen in cremiger Paprikasoße mit frischer Petersilie garniert. Dazu passen wunderbar Reis oder frisches Brot! Lass es dir schmecken!
Profi-Tipps für Hackbällchen in cremiger Paprikasoße
Um das perfekte Gericht zuzubereiten, sind hier einige hilfreiche Tipps, die Ihnen helfen werden, Ihre Hackbällchen noch köstlicher zu machen.
- Verwenden Sie frische Zutaten – Frisches Gemüse und hochwertige Gewürze sorgen für einen intensiveren Geschmack und eine bessere Textur in Ihrer Soße.
- Achten Sie auf die Konsistenz der Hackbällchen – Die Mischung sollte nicht zu trocken, aber auch nicht zu feucht sein. Experimentieren Sie mit den Semmelbröseln, um die perfekte Balance zu finden.
- Braten Sie die Bällchen kräftig an – Ein scharfes Anbraten sorgt für eine schöne Kruste und intensiven Geschmack. Lassen Sie sie ruhig ein wenig bräunen.
- Passen Sie die Schärfe an – Wenn Sie es lieber milder mögen, verwenden Sie nur edelsüßes Paprikapulver. Für eine scharfe Note können Sie das rosenscharfe Paprikapulver hinzufügen.
- Lassen Sie die Soße köcheln – Geben Sie der Soße genügend Zeit zum Eindicken und damit sich die Aromen entfalten können. Ein langsames Köcheln bringt den Geschmack zur Geltung.
Wie man Hackbällchen in cremiger Paprikasoße serviert
Die Präsentation Ihrer Hackbällchen in der cremigen Paprikasoße kann das gesamte Esserlebnis erheblich verbessern. Hier sind einige kreative Ideen, wie Sie dieses Gericht stilvoll servieren können.
Garnierungen
- Frische Petersilie – Ein Hauch von gehackter Petersilie verleiht dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack.
- Sahne-Tupfer – Ein kleiner Sahnetupfer auf dem Gericht sorgt für eine ansprechende Optik und zusätzliche Cremigkeit.
Beilagen
- Kartoffelpüree – Cremiges Kartoffelpüree passt perfekt dazu und nimmt die köstliche Soße wunderbar auf.
- Reis – Leichter, lockerer Reis ist eine tolle Basis, um die Aromen der Hackbällchen und der Soße aufzunehmen.
- Nudeln – Servieren Sie die Hackbällchen über Spaghetti oder Tagliatelle für ein herzhaftes Pasta-Gericht.
- Gedünstetes Gemüse – Eine bunte Mischung aus gedünstetem Gemüse bringt Farbe und gesunde Nährstoffe auf den Teller und ergänzt die reichhaltige Soße perfekt.
Egal für welche Option Sie sich entscheiden, Ihre Hackbällchen in cremiger Paprikasoße werden sicherlich ein Hit bei Ihren Gästen sein!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Hackbällchen in cremiger Paprikasoße ist perfekt, um köstliche Mahlzeiten für die Woche vorzubereiten. Die Bällchen lassen sich wunderbar aufbewahren und schmecken auch nach ein paar Tagen noch großartig. Hier sind einige Tipps, wie du die Reste optimal nutzen kannst.
Reste aufbewahren
- Lasse die Hackbällchen und die Soße vollständig abkühlen.
- Fülle sie in einen luftdichten Behälter.
- Bewahre sie im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf.
Einfrieren
- Teile die Hackbällchen in Portionen auf, bevor du sie einfrierst.
- Lege sie in einen gefrierfesten Behälter oder vakuumiere die Portionen.
- So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch.
Aufwärmen
- Tauche die gefrorenen Hackbällchen über Nacht im Kühlschrank auf.
- Erhitze sie in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle bis zur gewünschten Temperatur.
- Achte darauf, dass sie gut durchgewärmt sind, bevor du servierst.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unseren Hackbällchen in cremiger Paprikasoße.
Wie lange kann ich Hackbällchen in cremiger Paprikasoße im Kühlschrank aufbewahren?
Hackbällchen in cremiger Paprikasoße halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Achte darauf, sie gut zu lagern, damit sie frisch bleiben.
Kann ich die Hackbällchen auch ohne Sahne zubereiten?
Ja, du kannst die Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie Kokosmilch oder Sojasahne ersetzen. Das gibt der Soße einen anderen Geschmack, aber bleibt dennoch lecker!
Was passt gut zu Hackbällchen in cremiger Paprikasoße?
Zu den Hackbällchen passen hervorragend Beilagen wie Reis, Kartoffeln oder frisches Brot. Auch ein grüner Salat ist eine schöne Ergänzung!
Kann ich das Rezept anpassen?
Natürlich! Du kannst verschiedene Gewürze hinzufügen oder das Gemüse variieren. Probiere es aus und finde deine Lieblingskombination!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept für Hackbällchen in cremiger Paprikasoße genauso gut wie mir! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bringt auch Freude am Essen mit sich. Ich lade dich ein, es auszuprobieren und deine Liebsten damit zu verwöhnen. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Hackbällchen in cremiger Paprikasoße
Diese Hackbällchen in cremiger Paprikasoße sind die perfekte Wahl für ein schnelles und herzhaftes Abendessen. Mit einer Kombination aus zartem Rind- und Putenhackfleisch, umhüllt von einer reichhaltigen Paprikasauce, ist dieses Gericht ein echter Genuss für die ganze Familie. Ob an einem geschäftigen Wochentag oder bei einem gemütlichen Familientreffen – diese Bällchen überzeugen durch ihren intensiven Geschmack und die einfache Zubereitung.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Pute)
- 1 Ei
- 3 EL Semmelbrösel
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 TL Senf
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 2 EL Pflanzenöl zum Anbraten
- 2 rote Paprika, gewürfelt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 2 EL Tomatenmark
- 300 ml Gemüsebrühe
- 200 ml pflanzliche Sahne oder Crème fraîche
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- ½ TL rosenscharfes Paprikapulver (optional)
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Instructions
- In einer großen Schüssel alle Zutaten für die Hackbällchen vermengen. Gut vermischen und kleine Bällchen formen.
- Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen rundherum goldbraun anbraten.
- In derselben Pfanne die gewürfelten Paprika und die Zwiebel anbraten, gefolgt von dem gepressten Knoblauch. Tomatenmark hinzufügen und kurz mitbraten.
- Gemüsebrühe hinzufügen und aufkochen lassen. Hitze reduzieren und pflanzliche Sahne sowie Gewürze unterrühren.
- Die angebratenen Hackbällchen in die Sauce geben und etwa 15 Minuten köcheln lassen.
- Mit frischer Petersilie garnieren und zusammen mit Reis oder frischem Brot genießen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 380
- Sugar: 6g
- Sodium: 580mg
- Fat: 24g
- Saturated Fat: 8g
- Unsaturated Fat: 12g
- Trans Fat: <0,5g
- Carbohydrates: 18g
- Fiber: 3g
- Protein: 23g
- Cholesterol: 70mg