Malai Kofta
Wenn du nach einem Gericht suchst, das sowohl köstlich als auch nährend ist, dann ist Malai Kofta genau das Richtige für dich! Dieses cremige, reichhaltige Rezept kombiniert den zarten Geschmack von Paneer mit einer aromatischen Sauce, die jeden Bissen zu einem Genuss macht. Ob du es an einem geschäftigen Wochentag oder bei einem Familientreffen servierst, Malai Kofta bringt immer ein Lächeln auf die Gesichter deiner Liebsten.
Was dieses Rezept besonders macht, ist die Mischung aus einfachen Zutaten und der herzlichen Zubereitung. Es vereint all die Aromen und Texturen, die wir lieben, und ist gleichzeitig so anpassungsfähig, dass du es nach deinem Geschmack gestalten kannst. Lass uns gemeinsam in die Welt des Malai Kofta eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind klar und verständlich, sodass du auch als Anfänger schnell zum Ziel gelangst.
- Familienfreundlich: Die weiche Textur und der köstliche Geschmack machen es zu einem Hit bei Groß und Klein.
- Gesunde Zutaten: Mit frischen und gesunden Komponenten kannst du ohne schlechtes Gewissen genießen.
- Anpassbar: Du kannst das Rezept ganz nach deinen Vorlieben variieren – schau dir unsere Ideen dazu an!
- Festliche Stimmung: Perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur zum Verwöhnen.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die in jedem gut sortierten Supermarkt erhältlich sind. Lass uns einen Blick darauf werfen!
Für die Kofta
- 1 Tasse geriebener Paneer
- 2 mittelgroße Kartoffeln, gekocht und zerdrückt
- 2 EL Maisstärke oder Paniermehl
- 2 EL gehackte Nüsse (Cashews, Mandeln)
- 1 EL Rosinen
- ½ TL gemahlener Kardamom
- Salz nach Geschmack
- Öl zum Frittieren
Für die Sauce
- 2 EL Öl oder Ghee
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 3 mittelgroße Tomaten, püriert
- 10-12 Cashews, eingeweicht
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Garam Masala
- ½ TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Tasse Sahne oder Kokosmilch
- Salz nach Geschmack
- Frisches Koriandergrün zum Garnieren
Variationen
Dieses Malai Kofta-Rezept ist unglaublich flexibel! Hier sind einige köstliche Variationen:
- Gemüse hinzufügen: Du kannst fein gehacktes Gemüse wie Karotten oder Erbsen in die Kofta-Mischung einarbeiten, um mehr Nährstoffe hinzuzufügen.
- Käsealternativen: Wenn du keinen Paneer hast, probiere Hüttenkäse oder Tofu für eine ähnliche Textur.
- Würziger machen: Für mehr Schärfe füge einige grüne Chilischoten zur Sauce hinzu!
- Veganisieren: Ersetze Sahne durch Kokosmilch und Paneer durch Tofu für eine vegane Variante.
Wie man Malai Kofta macht
Schritt 1: Koftas vorbereiten
Beginne damit, alle Zutaten für die Koftas zusammenzumischen. In einer großen Schüssel vereinst du den geriebenen Paneer, die zerdrückten Kartoffeln und die Maisstärke oder Paniermehl. Das Hinzufügen von gehackten Nüssen und Rosinen sorgt für einen schönen Crunch und Süße. Achte darauf, alles gut zu vermengen – das sorgt dafür, dass deine Koftas beim Frittieren nicht auseinanderfallen.
Schritt 2: Koftas formen
Nun forme kleine Bällchen aus der Mischung. Achte darauf, sie gleichmäßig groß zu machen – so garen sie gleichmäßig. Das Rollen der Bällchen ist nicht nur einfach; es macht auch Spaß! Leg sie beiseite auf einen Teller.
Schritt 3: Frittieren
Erhitze das Öl in einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Frittiere nun vorsichtig die geformten Koftas goldbraun. Dies gibt ihnen eine schöne Kruste. Achte darauf – sie sollten nicht zu lange drin bleiben! Sobald sie fertig sind, lege sie auf Küchenpapier ab, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Schritt 4: Sauce zubereiten
In derselben Pfanne erhitzt du etwas Öl oder Ghee und brätst die Zwiebeln an bis sie goldbraun sind. Dies bringt ihre natürliche Süße hervor. Füge dann das pürierte Tomaten hinzu und lasse es einige Minuten köcheln. Jetzt ist es Zeit für Gewürze! Gib Kreuzkümmel, Korianderpulver, Garam Masala, Kurkuma und Paprikapulver dazu – der Duft wird fantastisch sein!
Schritt 5: Vollenden
Sobald deine Sauce gut eingekocht ist, füge die eingeweichten Cashews und Sahne oder Kokosmilch hinzu. Lass alles noch einmal kurz aufkochen und schmecke mit Salz ab. Schließlich gib vorsichtig deine frittierten Koftas in die Sauce – lass sie kurz ziehen!
Schritt 6: Servieren
Garnier dein Malai Kofta mit frischem Koriandergrün und serviere es heiß mit Naan oder Reis. Genieße jeden Bissen dieser herrlichen Kombination aus Aromen!
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept genauso viel Freude bereitet wie mir! Viel Spaß beim Nachkochen!
Profi-Tipps für Malai Kofta
Um das perfekte Malai Kofta zu zaubern, sind ein paar einfache Tipps unerlässlich, die den Geschmack und die Textur Ihres Gerichts erheblich verbessern können.
-
Wählen Sie frischen Paneer: Frischer Paneer hat eine bessere Konsistenz und einen cremigeren Geschmack. Wenn möglich, verwenden Sie selbstgemachten Paneer – er ist einfach herzustellen und macht den Unterschied.
-
Küchenpapier für überschüssiges Öl: Nach dem Frittieren sollten die Koftas auf Küchenpapier gelegt werden, um überschüssiges Öl aufzusaugen. Dies sorgt dafür, dass die Koftas nicht zu fettig sind und ihre knusprige Textur behalten.
-
Zwiebeln gut anbraten: Braten Sie die Zwiebeln bei mittlerer Hitze goldbraun an. Dies bringt süßliche Noten in die Sauce und sorgt für ein ausgewogenes Aroma.
-
Kokosmilch für Cremigkeit: Verwenden Sie Kokosmilch anstelle von Sahne, um eine leichtere, aber dennoch cremige Textur zu erhalten. Dies ist ideal für eine gesunde Variante des Gerichts.
-
Experimentieren mit Gewürzen: Scheuen Sie sich nicht, mit verschiedenen Gewürzen wie Fenchelsamen oder Nelken zu experimentieren. Diese können dem Gericht eine interessante Geschmacksnote verleihen.
Wie man Malai Kofta serviert
Malai Kofta ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch fürs Auge! Die leuchtend orangefarbene Sauce und die goldenen Bällchen machen dieses Gericht zu einem echten Highlight auf jedem Tisch. Hier sind einige Ideen zur Präsentation Ihres Malai Kofta:
Garnierungen
- Frisches Koriandergrün: Ein paar frische Blätter bringen Farbe und Frische ins Gericht.
- Geröstete Nüsse: Gehackte Mandeln oder Cashews als Topping sorgen für zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack.
Beilagen
- Naan-Brot: Weiches Naan ist perfekt, um die köstliche Sauce aufzutunken. Es ergänzt den Geschmack des Malai Kofta wunderbar.
- Basmatireis: Aromatischer Basmatireis ist eine hervorragende Ergänzung, da er das Gericht leicht macht und gleichzeitig sättigt.
- Raita: Ein erfrischender Joghurt-Dip mit Gurken oder Minze hilft dabei, die Gewürze im Malai Kofta auszugleichen.
- Gemischter Salat: Ein einfacher Salat aus Gurken, Tomaten und Zwiebeln bietet einen knackigen Kontrast zur cremigen Sauce des Gerichts.
Mit diesen Tipps und Ideen wird Ihr Malai Kofta nicht nur köstlich schmecken, sondern auch schön aussehen und Ihre Gäste beeindrucken! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Malai Kofta ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und bei Bedarf schnell aufwärmen, was es ideal für geschäftige Wochentage macht.
Reste aufbewahren
- Lass das Malai Kofta vollständig abkühlen.
- Fülle die Reste in einen luftdichten Behälter.
- Bewahre es im Kühlschrank auf, wo es bis zu 3-4 Tage frisch bleibt.
Einfrieren
- Portioniere das Malai Kofta in geeignete Behälter oder Gefrierbeutel.
- Stelle sicher, dass du so viel Luft wie möglich entfernst, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Im Gefrierschrank bleibt es bis zu 2 Monate haltbar.
Aufwärmen
- Für das Aufwärmen aus dem Kühlschrank: Erhitze es in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis es durchgehend warm ist.
- Für gefrorenes Malai Kofta: Lasse es über Nacht im Kühlschrank auftauen und erwärme es dann wie oben beschrieben.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die du möglicherweise zu diesem Rezept hast.
Was ist Malai Kofta?
Malai Kofta ist ein traditionelles indisches Gericht, das aus frittierten Bällchen aus Paneer und Kartoffeln besteht, die in einer cremigen Tomatensauce serviert werden. Es ist reichhaltig und voller Geschmack!
Wie lange dauert die Zubereitung von Malai Kofta?
Die gesamte Zubereitungszeit für Malai Kofta beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten. Dies schließt sowohl die Vorbereitungs- als auch die Kochzeit ein.
Kann ich Malai Kofta vegan zubereiten?
Ja! Du kannst den Paneer durch eine pflanzliche Käsealternative ersetzen und die Sahne durch Kokosmilch oder eine andere pflanzliche Sahneoption austauschen.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist inspiriert, dieses köstliche Malai Kofta Rezept auszuprobieren. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, deinen Lieben ein herzhaftes und geschmackvolles Gericht zu servieren. Lass dich von den Aromen verzaubern und hab viel Freude beim Zubereiten! Ich freue mich darauf zu hören, wie es dir gelungen ist!
Malai Kofta
Malai Kofta ist ein verführerisches indisches Gericht, das mit zarten Bällchen aus Paneer und Kartoffeln begeistert. Diese köstlichen Koftas werden in einer cremigen Tomatensauce serviert, die mit aromatischen Gewürzen verfeinert wird. Ideal für ein Familienessen oder besondere Anlässe, verspricht dieses Gericht nicht nur einen Gaumenschmaus, sondern auch ein Fest für die Augen. Mit einfachen Zutaten und einer klaren Zubereitung ist Malai Kofta sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Köche eine Freude. Lass dich von den Aromen entführen und genieße jeden Bissen!
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 3 hours 10 minutes
- Yield: 6 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Frittieren
- Cuisine: Indisch
Ingredients
- 1 Tasse geriebener Paneer
- 2 mittelgroße Kartoffeln (gekocht und zerdrückt)
- 2 EL Maisstärke oder Paniermehl
- 2 EL gehackte Nüsse (Cashews, Mandeln)
- 1 EL Rosinen
- ½ TL gemahlener Kardamom
- Salz nach Geschmack
- Öl zum Frittieren
- 2 EL Öl oder Ghee
- 1 große Zwiebel (fein gehackt)
- 3 mittelgroße Tomaten (püriert)
- 10–12 Cashews (eingeweicht)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Garam Masala
- ½ TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Tasse Kokosmilch
- Frisches Koriandergrün zur Garnierung
Instructions
- Mische in einer Schüssel Paneer, zerdrückte Kartoffeln, Maisstärke und gewürfelte Nüsse zu einer homogenen Masse.
- Forme kleine Bällchen aus der Mischung und stelle sie beiseite.
- Erhitze Öl in einer Pfanne und frittiere die Bällchen goldbraun.
- Brate die Zwiebeln in derselben Pfanne an und füge die pürierten Tomaten hinzu.
- Rühre die Gewürze ein und lasse die Sauce köcheln.
- Gib eingeweichte Cashews und Kokosmilch dazu und koche kurz auf.
- Füge die frittierten Koftas hinzu und lasse sie kurz ziehen.
- Garniere mit frischem Koriandergrün und serviere heiß.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 290
- Sugar: 5g
- Sodium: 320mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 4g
- Protein: 7g
- Cholesterol: 20mg