Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Wenn du nach einem herzhaften und gesunden Gericht suchst, das dich und deine Lieben begeistert, dann sind diese gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint nicht nur frische Aromen, sondern ist auch voller Nährstoffe und Farben. Egal ob für ein schnelles Abendessen an einem geschäftigen Wochentag oder als bunter Hauptgang bei einem Familientreffen – diese gefüllten Paprikaschoten sind immer eine gute Wahl.
Das Beste daran? Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen und sie lassen sich wunderbar vorbereiten. Die Kombination aus saftigen Paprika, würzigem Hackfleisch und dem nahrhaften roten Reis wird dich einfach umhauen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach zuzubereiten: Die Zutaten sind leicht zu finden und die Zubereitung erfordert keine besonderen Kochkünste.
- Familienfreundlich: Diese gefüllten Paprikaschoten sind ein Hit bei Groß und Klein – jeder kann sich seine eigene Schote nach Lust und Laune füllen!
- Gesund und nahrhaft: Mit frischen Zutaten ist dieses Gericht nicht nur köstlich, sondern auch vollgepackt mit wichtigen Nährstoffen.
- Vielseitig: Du kannst die Füllung ganz einfach variieren und deinen Vorlieben anpassen.
- Perfekt zum Vorbereiten: Sie lassen sich gut im Voraus zubereiten, sodass du sie nur noch backen musst, wenn es Zeit zum Essen ist.

Zutaten, die du brauchst
Für die Zubereitung dieser leckeren gefüllten Paprikaschoten benötigst du einfache, gesunde Zutaten. Hier ist alles, was du brauchst:
Für die Füllung:
- 4-6 große Paprikaschoten (verschiedene Farben)
- 1 Tasse roter Reis, gekocht
- 300 g Rinderhackfleisch (oder eine vegetarische Alternative wie Linsen oder Sojahack)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Teelöffel Oregano, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Frische Petersilie zum Garnieren
Variationen
Dieses Rezept ist unglaublich flexibel! Du kannst mit verschiedenen Zutaten experimentieren, um deine eigenen köstlichen Variationen zu kreieren. Hier sind einige Ideen:
- Protein austauschen: Verwende statt Rinderhackfleisch Linsen oder Sojahack für eine pflanzliche Version.
- Gemüse hinzufügen: Mische gewürfelte Zucchini oder Karotten in die Füllung für zusätzliche Nährstoffe und Farbvielfalt.
- Käsevariationen: Probiere verschiedene Käsesorten wie Feta oder Ziegenkäse für einen anderen Geschmack.
- Gewürze anpassen: Experimentiere mit weiteren Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Chili-Pulver für einen würzigen Kick.
Wie man Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis macht
Schritt 1: Füllung vorbereiten
Zuerst bereitest du die Füllung vor. Erwärme das Olivenöl in einer Pfanne und füge die gehackte Zwiebel hinzu. Brate sie an, bis sie glasig wird – das bringt ihre Süße zur Geltung. Danach gibst du den gehackten Knoblauch dazu und brätst ihn kurz mit.
Schritt 2: Fleisch anbraten
Füge nun das Rinderhackfleisch (oder deine vegetarische Alternative) hinzu. Brate es gut durch, bis es gar ist. Das Anbraten sorgt dafür, dass sich die Aromen entfalten können.
Schritt 3: Tomatensauce zubereiten
Gib die stückigen Tomaten sowie das Tomatenmark in die Pfanne. Füge dann das Paprikapulver, Oregano sowie Salz und Pfeffer hinzu. Lass alles für einige Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
Schritt 4: Reis hinzufügen
Jetzt kommt der rote Reis ins Spiel! Mische ihn unter die Tomatensauce und lasse alles kurz weiterköcheln. Dies sorgt dafür, dass der Reis alle köstlichen Aromen aufnimmt.
Schritt 5: Paprika vorbereiten
Während die Füllung köchelt, kannst du die Paprikaschoten vorbereiten. Schneide den oberen Teil ab und entferne die Kerne sorgfältig. So wird Platz für die leckere Füllung geschaffen.
Schritt 6: Füllen der Paprika
Fülle jede Paprikaschote großzügig mit der Mischung aus rotem Reis und Hackfleisch. Setze sie anschließend in eine Auflaufform.
Schritt 7: Käse hinzufügen
Streue den geriebenen Käse gleichmäßig über die gefüllten Paprikaschoten. Der Käse wird beim Backen schön schmelzen und eine goldene Kruste bilden.
Schritt 8: Backen
Heize den Ofen auf 180 Grad vor und backe die gefüllten Paprikaschoten etwa 30-40 Minuten lang oder bis sie weich sind. Die Wartezeit wird sich lohnen!
Schritt 9: Servieren
Garniere dein Meisterwerk mit frischer Petersilie vor dem Servieren. Lass dir diese köstlichen gefüllten Paprikaschoten schmecken!
Profi-Tipps für Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Wenn du deine gefüllten Paprikaschoten auf das nächste Level heben möchtest, sind hier einige Tipps, die dir helfen werden, ein köstliches und ansprechendes Gericht zuzubereiten.
-
Wähle bunte Paprika: Bunte Paprika sehen nicht nur appetitlich aus, sondern bringen auch verschiedene Geschmäcker ins Spiel. Rote, gelbe und grüne Paprika harmonieren wunderbar miteinander.
-
Reste kreativ nutzen: Falls du von der Füllung übrig hast, kannst du diese in einer Auflaufform backen oder als Beilage zu einem Salat verwenden. So verschwendest du nichts und bekommst eine zusätzliche Mahlzeit.
-
Experimentiere mit Gewürzen: Füge weitere Gewürze wie Kreuzkümmel oder Chili hinzu, um die Füllung nach deinem persönlichen Geschmack anzupassen. Dadurch erhält das Gericht eine individuelle Note.
-
Lass die Paprika etwas marinieren: Wenn du die Paprikaschoten vor dem Befüllen kurz in Olivenöl und Gewürzen marinierst, intensivierst du den Geschmack und gibst ihnen eine angenehme Konsistenz.
Wie man Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis serviert
Die Präsentation deiner gefüllten Paprikaschoten kann das gesamte Esserlebnis verbessern. Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht ansprechend servieren kannst.
Garnierungen
- Frische Petersilie: Ein paar Blätter frische Petersilie auf den gefüllten Paprikaschoten verleihen dem Gericht Farbe und Frische.
- Zitronenschnitze: Serviere Zitronenschnitze daneben, damit jeder nach Belieben etwas Zitrusfrische hinzufügen kann. Das hebt den Geschmack wunderbar hervor.
Beilagen
- Gemischter grüner Salat: Ein einfacher Salat mit frischen Blättern, Gurken und Tomaten passt perfekt zu den gefüllten Paprikaschoten und bringt einen knackigen Kontrast.
- Quinoa-Salat: Ein leichter Quinoa-Salat mit Zitronendressing ist eine nahrhafte Ergänzung, die gut zu den Aromen des Hauptgerichts harmoniert.
- Geröstetes Gemüse: Verschiedene Gemüsesorten im Ofen geröstet (wie Zucchini oder Karotten) bringen zusätzliches Aroma und sind eine gesunde Beilage.
- Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ist immer eine beliebte Wahl als Beilage. Es eignet sich hervorragend zum Dippen in die köstliche Füllung der Paprikaschoten.
Mit diesen Tipps zur Zubereitung und Präsentation wird dein Gericht nicht nur lecker schmecken, sondern auch optisch beeindrucken! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst eine große Menge zubereiten und die Reste ganz einfach aufbewahren oder sogar einfrieren. So hast du immer ein köstliches und nahrhaftes Gericht zur Hand.
Reste aufbewahren
- Lass die gefüllten Paprikaschoten vollständig abkühlen.
- Verpacke sie in einem luftdichten Behälter.
- Bewahre sie im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind.
Einfrieren
- Stelle sicher, dass die gefüllten Paprikaschoten vollständig abgekühlt sind.
- Packe sie in einen gefrierfesten Behälter oder wickele sie in Frischhaltefolie ein.
- Beschrifte den Behälter mit dem Datum und friere sie bis zu 3 Monate ein.
Aufwärmen
- Nimm die gefüllten Paprikaschoten aus dem Kühlschrank oder Gefrierfach.
- Für das Aufwärmen im Ofen: Heize den Ofen auf 180°C vor und backe die Paprikaschoten etwa 20 Minuten lang.
- Für die Mikrowelle: Erwärme sie bei mittlerer Hitze in Intervallen von 2-3 Minuten, bis sie durchgehend heiß sind.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept:
Wie kann ich gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis vegetarisch zubereiten?
Du kannst das Rinderhackfleisch durch Linsen oder Sojahack ersetzen. Achte darauf, die Gewürze gut anzupassen, um den perfekten Geschmack zu erreichen.
Kann ich gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Paprikaschoten im Voraus füllen und entweder im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren. Das macht die Zubereitung an einem geschäftigen Tag viel einfacher!
Wie lange halten sich gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis im Kühlschrank?
Im Kühlschrank sind sie bis zu 3 Tage haltbar, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Welche Beilagen passen gut zu gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis?
Ein frischer Salat oder knuspriges Brot harmonieren wunderbar mit diesem Gericht und sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist genauso begeistert von diesen gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis wie ich! Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig und ideal für jede Gelegenheit. Ich lade dich herzlich ein, es auszuprobieren und deine eigenen Variationen zu kreieren. Viel Freude beim Kochen und guten Appetit!
Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Wenn du auf der Suche nach einem herzhaften und gesunden Gericht bist, das sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert, sind diese gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis genau das Richtige für dich! Diese farbenfrohen Schoten sind vollgepackt mit nahrhaften Zutaten wie zartem Rinderhackfleisch (oder einer vegetarischen Alternative) und aromatischen Gewürzen, die zusammen ein köstliches Geschmackserlebnis bieten. Ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als Höhepunkt bei einem Familientreffen – dieses Rezept ist vielseitig und lässt sich leicht anpassen. Probiere es aus und genieße die frischen Aromen und die einfache Zubereitung!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 3 hours
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 4–6 große Paprikaschoten
- 1 Tasse gekochter roter Reis
- 300 g Rinderhackfleisch oder pflanzliche Alternative (z.B. Linsen)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel Oregano, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse geriebener Käse
- 2 Esslöffel Olivenöl
Instructions
- Zwiebel in Olivenöl glasig anbraten, dann Knoblauch hinzufügen.
- Rinderhackfleisch oder Linsen dazugeben und gut anbraten.
- Stückige Tomaten, Tomatenmark und Gewürze hinzufügen; einige Minuten köcheln lassen.
- Gekochten roten Reis unterrühren und kurz weiterköcheln lassen.
- Paprikaschoten vorbereiten: Deckel abschneiden und Kerne entfernen.
- Füllung in die Paprikaschoten geben, mit geriebenem Käse bestreuen.
- Bei 180 Grad ca. 30-40 Minuten backen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 325
- Sugar: 6g
- Sodium: 580mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 34g
- Fiber: 5g
- Protein: 20g
- Cholesterol: 55mg