Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen

Wenn du nach einem leckeren und nahrhaften Gericht suchst, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch bei verschiedenen Anlässen begeistert, dann sind diese gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen genau das Richtige für dich. Dieses Rezept ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, deine Gemüseportion aufzufüllen, sondern es vereint auch die herzhaften Aromen von Gewürzen und frischen Zutaten in einem bunten Paket. Perfekt für geschäftige Wochentage, aber auch ein echter Hingucker beim nächsten Familientreffen!

Ich liebe dieses Rezept besonders, weil es so vielseitig ist. Du kannst es nach Belieben anpassen und deine eigenen kreativen Ideen einfließen lassen. Egal ob als Hauptgericht oder als Beilage, gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen sind immer ein Hit!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert und schnell zu befolgen – ideal für Kochanfänger.
  • Familienfreundlich: Kinder lieben die bunten Paprika und den milden Geschmack der Linsen.
  • Gesund und nahrhaft: Mit einer Fülle an Vitaminen und Ballaststoffen sind diese gefüllten Paprika ein echter Gesundheitskick.
  • Vielseitig: Perfekt für jeden Anlass – ob als schnelles Abendessen oder zum gemeinsamen Essen mit Freunden.
Gefüllte

Zutaten, die du brauchst

Für dieses köstliche Gericht benötigst du nur einfache und gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast. Lass uns einen Blick darauf werfen:

Für die Füllung

  • 4 Spitzpaprika (rot oder gelb)
  • 1 Tasse rote Linsen (gut gewaschen)
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Tasse Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Variationen

Das Schöne an diesem Rezept ist die Flexibilität! Du kannst es leicht an deine Vorlieben anpassen. Hier sind einige Ideen:

  • Protein austauschen: Ersetze die roten Linsen durch Quinoa oder schwarze Bohnen für eine andere Geschmacksrichtung.
  • Gemüse hinzufügen: Füge gewürfelte Karotten oder Zucchini zur Füllung hinzu, um noch mehr Nährstoffe einzubringen.
  • Gewürze variieren: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie italienischen Kräutern oder Chili-Pulver für einen zusätzlichen Kick.
  • Käse hinzufügen: Wenn du magst, kannst du etwas veganen Käse in die Füllung mischen oder darüber streuen.

Wie man Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen macht

Schritt 1: Vorbereitung der Paprika

Zuerst musst du die Spitzpaprika vorbereiten. Schneide oben einen Deckel ab und entferne vorsichtig die Kerne. Das sorgt dafür, dass wir ausreichend Platz für unsere leckere Füllung haben. Es ist wichtig, sie gut zu waschen, um Schmutz zu entfernen.

Schritt 2: Die Füllung zubereiten

Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die gewürfelte Zwiebel zusammen mit dem Knoblauch an, bis sie glasig sind. Dies bringt ihre natürliche Süße zur Geltung. Füge anschließend die roten Linsen hinzu und rühre alles gut um. Durch das Anrösten wird der Geschmack intensiver.

Schritt 3: Gewürze hinzufügen

Jetzt ist es an der Zeit, die Gewürze hinzuzufügen! Streue Paprikapulver, Kreuzkümmel (wenn verwendet), Salz und Pfeffer über die Mischung und rühre alles gut durch. Lass alles kurz anschwitzen, damit sich die Aromen entfalten können.

Schritt 4: Brühe und Tomatenmark einrühren

Gieße nun die Gemüsebrühe und das Tomatenmark in die Pfanne. Rühre alles gründlich um. Lass es einige Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind und sich alle Aromen verbunden haben. Dies gibt der Füllung eine herrlich cremige Konsistenz.

Schritt 5: Paprika füllen

Fülle nun jede Paprika großzügig mit der vorbereiteten Mischung. Drücke es etwas fest hinein, damit sie gut gefüllt sind. Setze dann den Deckel wieder auf jede Paprika.

Schritt 6: Backen

Lege die gefüllten Paprika in eine Auflaufform und gieße etwas zusätzliche Gemüsebrühe am Boden hinzu – das sorgt dafür, dass sie saftig bleiben! Backe sie im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 30-40 Minuten oder bis sie zart sind.

Schritt 7: Servieren

Sobald sie fertig sind, nimm sie aus dem Ofen und garniere sie mit frischer Petersilie oder Koriander. Diese gefüllten Spitzpaprika sehen nicht nur toll aus, sondern schmecken auch fantastisch!

Ich hoffe wirklich, dass dir dieses Rezept genauso viel Freude bereitet wie mir! Guten Appetit!

Profi-Tipps für Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen

Das Zubereiten von gefüllten Spitzpaprika kann ein wahres Vergnügen sein, und mit diesen Tipps wird dein Gericht noch köstlicher!

  • Linsen gut waschen: Durch das gründliche Waschen der roten Linsen entfernst du überschüssige Stärke und Verunreinigungen, was zu einer besseren Textur führt.
  • Paprika vor dem Füllen blanchieren: Kurzes Blanchieren der Spitzpaprika macht sie zarter und sorgt dafür, dass sie beim Backen gleichmäßig garen.
  • Kräuter kreativ einsetzen: Frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander verleihen dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack, der die Aromen hebt.
  • Gemüsebrühe selbst machen: Eine selbstgemachte Gemüsebrühe bringt mehr Tiefe in den Geschmack deiner Füllung im Gegensatz zu fertigen Brühen, die oft viel Salz enthalten.
  • Resteverwertung: Verwende übrig gebliebene Füllung als Beilage oder in einem Salat – so vermeidest du Lebensmittelverschwendung und kannst ein weiteres köstliches Gericht kreieren.

Wie man Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen serviert

Die Präsentation deines Gerichts kann den Genuss erheblich steigern! Es gibt viele kreative Möglichkeiten, gefüllte Spitzpaprika ansprechend zu servieren.

Garnierungen

  • Frische Kräuter: Ein paar Blätter frischer Petersilie oder Koriander verleihen deinem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch zusätzlichen Geschmack.
  • Zitronenzesten: Ein Hauch von Zitronenschale bringt eine erfrischende Note und balanciert die Aromen perfekt aus.

Beilagen

  • Quinoa-Salat: Ein leichter Quinoa-Salat mit Tomaten, Gurken und einem Spritzer Zitrone ergänzt die Paprika wunderbar und bietet eine nahrhafte Komponente.
  • Grüner Blattsalat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing ist eine erfrischende Begleitung und sorgt für einen schönen Kontrast zur herzhaften Füllung.
  • Ofengemüse: Buntes Ofengemüse wie Zucchini, Karotten und Auberginen harmoniert perfekt mit den Aromen der gefüllten Paprika und ist obendrein gesund.
  • Hummus: Serviere etwas Hummus als Dip dazu – es ist cremig und bietet eine zusätzliche Geschmacksebene, die hervorragend zu den gefüllten Paprika passt.
Gefüllte

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst eine große Portion zubereiten und die Reste für die kommenden Tage aufbewahren.

Reste aufbewahren

  • Lass die gefüllten Spitzpaprika auf Raumtemperatur abkühlen.
  • Lege sie in einen luftdichten Behälter und bewahre sie im Kühlschrank auf.
  • Sie sind bis zu 3-4 Tage haltbar.

Einfrieren

  • Stelle sicher, dass die Paprika vollständig abgekühlt sind.
  • Wickele jede Paprika einzeln in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen gefrierfesten Behälter.
  • Im Gefrierschrank sind sie bis zu 3 Monate haltbar.

Aufwärmen

  • Nimm die gefüllten Spitzpaprika aus dem Kühlschrank oder Gefrierschrank und lasse sie bei Zimmertemperatur stehen.
  • Erhitze sie im Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 20-25 Minuten.
  • Alternativ kannst du sie auch in der Mikrowelle für 2-3 Minuten aufwärmen, je nach Größe.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen.

Wie lange dauert es, gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und 45 Minuten, wenn du alle Schritte berücksichtigst. Die Vorbereitungszeit beträgt etwa 1 Stunde und das Kochen dauert ungefähr 30 Minuten.

Kann ich andere Zutaten zu den gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen hinzufügen?

Ja, du kannst das Rezept nach deinem Geschmack anpassen! Füge gerne Gemüse wie Karotten oder Zucchini hinzu oder probiere verschiedene Gewürze aus, um deinen eigenen Twist zu kreieren.

Sind gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen gesund?

Absolut! Sie sind reich an Ballaststoffen, Proteinen und Vitaminen. Mit der Kombination aus roten Linsen und frischem Gemüse bieten sie eine nahrhafte und sättigende Mahlzeit.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept für gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen hat dich inspiriert, etwas Neues auszuprobieren! Es ist nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Wahl, die sich wunderbar für jeden Anlass eignet. Ich lade dich herzlich ein, es selbst auszuprobieren und deine eigene persönliche Note hinzuzufügen. Viel Freude beim Kochen!

Print

Gefüllte Spitzpaprika mit roten Linsen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die köstlichen gefüllten Spitzpaprika mit roten Linsen – ein einfaches, gesundes Gericht, das voller Geschmack steckt! Diese bunten Paprika sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch äußerst nahrhaft und ideal für jede Gelegenheit. Egal, ob du ein schnelles Abendessen zubereiten oder deine Gäste beeindrucken möchtest, dieses Rezept ist vielseitig und lässt sich ganz nach deinem Geschmack anpassen. Mit einer herzhaften Füllung aus roten Linsen, frischen Gewürzen und knackigem Gemüse bietet dieses Gericht eine perfekte Balance aus Aromen und Nährstoffen. Lass dich inspirieren und genieße eine gesunde Mahlzeit!

  • Author: Carina
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 40 Minuten
  • Total Time: 3 hours
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Vegetarisch

Ingredients

Scale
  • 4 Spitzpaprika (rot oder gelb)
  • 1 Tasse rote Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel (optional)
  • 1 Tasse Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl

Instructions

  1. Paprika vorbereiten: Deckel abschneiden, Kerne entfernen und gut waschen.
  2. Füllung zubereiten: Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig braten. Rote Linsen hinzufügen und kurz anrösten.
  3. Gewürze hinzufügen: Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer einrühren.
  4. Brühe und Tomatenmark unterrühren: Einige Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
  5. Paprika füllen: Mischung in die vorbereiteten Paprika geben und Deckel aufsetzen.
  6. Backen: Gefüllte Paprika in eine Auflaufform legen, etwas Gemüsebrühe hinzufügen und bei 180 Grad Celsius etwa 30-40 Minuten backen.
  7. Servieren: Mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 185
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 250mg
  • Fat: 5g
  • Saturated Fat: 0.5g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 8g
  • Protein: 8g
  • Cholesterol: 0mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star