Spaghetti Bolognese
Wenn du nach einem Rezept suchst, das die ganze Familie glücklich macht und an einem geschäftigen Wochentag schnell zubereitet werden kann, dann ist meine Spaghetti Bolognese genau das Richtige für dich! Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern schmeckt auch himmlisch und bringt ein wenig italienisches Flair in deine Küche. Egal, ob du es für ein entspanntes Abendessen mit Freunden oder ein schnelles Mittagessen am Wochenende zubereitest – es wird immer ein Hit sein!
Was ich an diesem Rezept besonders liebe, ist die Kombination aus frischen Zutaten und dem herzhaften Geschmack. Es ist wie eine Umarmung auf einem Teller! Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Dieses Rezept erfordert keine speziellen Kochkünste. Jeder kann es nachkochen!
- Familienfreundlich: Kinder lieben Pasta, und du kannst sicher sein, dass sie mehr als nur einen Teller essen werden.
- Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse und mageres Fleisch sorgen dafür, dass du eine nahrhafte Mahlzeit auf den Tisch bringst.
- Vorbereitungsbequemlichkeit: Du kannst die Sauce im Voraus zubereiten und einfach wieder aufwärmen – perfekt für hektische Tage!

Zutaten, die du brauchst
Für diese köstliche Spaghetti Bolognese benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die leicht erhältlich sind. Lass uns einen Blick darauf werfen:
Für die Sauce
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
- 2 EL Tomatenmark
- 400 g stückige Tomaten (aus der Dose)
- 250 ml Rinderbrühe
- 150 ml Rotwein (optional)
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl zum Anbraten
Für die Pasta
- 400 g Spaghetti
- Salz für das Nudelwasser
Variationen
Das Schöne an Spaghetti Bolognese ist ihre Flexibilität. Du kannst das Rezept ganz einfach nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzu, um noch mehr Nährstoffe einzubauen.
- Vegetarische Option: Ersetze das Rinderhackfleisch durch Linsen oder pflanzliches Hackfleisch für eine leckere vegetarische Variante.
- Scharfe Note: Wenn du es gerne scharf magst, füge Chili-Flocken hinzu, um der Sauce etwas Feuer zu geben.
- Käse-Topping: Bestreue dein fertiges Gericht mit frisch geriebenem Parmesan oder veganem Käse für den extra Geschmack.
Wie man Spaghetti Bolognese macht
Schritt 1: Sauce vorbereiten
Beginne damit, etwas Olivenöl in einer großen Pfanne zu erhitzen. Füge die fein gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich und durchsichtig ist. Das Anbraten der Zwiebeln bringt ihre natürliche Süße hervor und gibt der Sauce eine tolle Basis.
Schritt 2: Gemüse hinzufügen
Gib nun den Knoblauch, die gewürfelten Karotten und Sellerie dazu. Brate alles einige Minuten weiter an. Das Gemüse sorgt nicht nur für einen wunderbaren Geschmack, sondern auch für zusätzliche Nährstoffe in deiner Bolognese.
Schritt 3: Hackfleisch braten
Jetzt kommt das Rinderhackfleisch ins Spiel! Brate es gut an, bis es schön braun ist. Achte darauf, das Fleisch dabei gut zu zerdrücken – so wird es gleichmäßig gar.
Schritt 4: Tomaten hinzufügen
Sobald das Fleisch angebraten ist, füge das Tomatenmark sowie die stückigen Tomaten hinzu. Gieße auch die Rinderbrühe rein und wenn du magst, den Rotwein. Das gibt der Sauce Tiefe und Geschmack! Lass alles etwa 20-30 Minuten köcheln.
Schritt 5: Würzen
Vergiss nicht, deine Sauce mit Salz, Pfeffer sowie Oregano und Basilikum abzuschmecken! Diese Gewürze fügen der Bolognese den letzten Schliff hinzu.
Schritt 6: Spaghetti kochen
Während die Sauce köchelt, bringe in einem großen Topf Wasser zum Kochen und füge ordentlich Salz hinzu. Koche die Spaghetti gemäß den Anweisungen auf der Packung al dente. So behältst du den perfekten Biss!
Schritt 7: Servieren
Wenn alles fertig ist – serviere deine Spaghetti Bolognese heiß! Jeder kann sich seine Portion selbst nehmen und vielleicht noch etwas geriebenen Käse darüber streuen.
Viel Spaß beim Kochen! Ich hoffe, dieses Rezept bringt dir genauso viel Freude wie mir!
Profi-Tipps für Spaghetti Bolognese
Spaghetti Bolognese ist ein beliebtes Gericht, das jeder lieben wird, und mit diesen Tipps kannst du es noch besser machen!
- Frisches Gemüse: Verwende frische Zwiebeln, Karotten und Sellerie. Frisches Gemüse bringt mehr Geschmack in die Sauce und sorgt für eine bessere Textur.
- Langsame Kochzeit: Lass die Sauce langsam köcheln. Eine längere Kochzeit intensiviert die Aromen und macht das Gericht reichhaltiger.
- Rinderbrühe statt Wasser: Nutze Rinderbrühe anstelle von Wasser. Das verleiht der Sauce eine tiefere, vollmundige Note und erhöht den Geschmack.
- Gewürze anpassen: Experimentiere mit Gewürzen. Oregano und Basilikum sind klassisch, aber auch Thymian oder Rosmarin können interessante Akzente setzen.
- Alte Pasta-Tricks: Koche die Spaghetti al dente. So bleiben sie bissfest und nehmen die Sauce besser auf, was jedes Bisschen zu einem Genuss macht.
Wie man Spaghetti Bolognese serviert
Die Präsentation deines Gerichts kann den Genuss erheblich steigern. Hier sind einige kreative Ideen, um deine Spaghetti Bolognese stilvoll zu servieren.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar Blätter frischer Basilikum oder Petersilie verleihen dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack.
- Parmesan-Käse: Reib etwas Parmesan darüber. Der salzige Käse ergänzt die Aromen der Sauce hervorragend und sorgt für einen cremigen Touch.
Beilagen
- Knoblauchbrot: Dieses knusprige Brot passt perfekt zur Sauce und ist ideal zum Dippen. Es bringt zusätzlichen Geschmack und Textur in dein Essen.
- Gemischter Salat: Ein leichter Salat mit frischem Gemüse bringt Farbe auf den Teller und sorgt für einen erfrischenden Kontrast zur herzhaften Pasta.
- Gedünstetes Gemüse: Zucchini oder Brokkoli sind tolle Beilagen, die leicht zubereitet werden können und dem Gericht zusätzliche Nährstoffe verleihen.
- Risotto: Eine cremige Risotto-Variante kann eine interessante Abwechslung zu den klassischen Nudeln bieten und passt wunderbar zu den Aromen der Bolognese-Sauce.
Mit diesen Tipps und Ideen wird deine Spaghetti Bolognese ein wahres Festmahl! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Spaghetti Bolognese eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst eine größere Menge zubereiten und hast so immer eine leckere Option zur Hand, wenn der Hunger kommt.
Reste aufbewahren
- Lass die Spaghetti und die Bolognesesauce auf Raumtemperatur abkühlen.
- Fülle die Reste in luftdichte Behälter.
- Stelle sicher, dass du die Sauce von den Spaghetti trennst, um ein Verkleben zu vermeiden.
- Bewahre die Reste im Kühlschrank auf und verbrauche sie innerhalb von 3-4 Tagen.
Einfrieren
- Teile die Bolognesesauce in Portionsgrößen auf und fülle sie in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Schreibe das Datum auf den Behälter, damit du den Überblick behältst.
- Die ungekochten Spaghetti können ebenfalls eingefroren werden, sollten aber vor dem Einfrieren gekocht werden.
- Die gefrorene Sauce hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach.
Aufwärmen
- Erwärme die Sauce langsam in einem Topf bei niedriger Temperatur, bis sie durchgehend heiß ist.
- Du kannst auch einen Mikrowellenbehälter verwenden; achte darauf, die Sauce zwischendurch umzurühren.
- Koche frische Spaghetti nach Anweisung, wenn du diese neu zubereiten möchtest.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf einige häufige Fragen zu diesem Rezept.
Wie lange dauert es, Spaghetti Bolognese zuzubereiten?
Die Zubereitung von Spaghetti Bolognese dauert ungefähr 30-40 Minuten. Mit etwas Planung kannst du diese köstliche Mahlzeit schnell auf den Tisch bringen!
Kann ich die Zutaten für Spaghetti Bolognese variieren?
Ja, du kannst gerne Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzufügen, um deine Spaghetti Bolognese noch bunter und gesünder zu gestalten. Experimentiere mit deinen Lieblingszutaten!
Ist dieses Rezept für Spaghetti Bolognese gesund?
Ja! Mit magerem Rinderhackfleisch und viel Gemüse ist dieses Rezept nahrhaft und enthält eine ausgewogene Mischung aus Proteinen und Kohlenhydraten.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist inspiriert, dieses köstliche Rezept für Spaghetti Bolognese auszuprobieren! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für gesellige Abende oder gemütliche Familientreffen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße jeden Bissen. Viel Freude beim Kochen!
Spaghetti Bolognese
Spaghetti Bolognese ist ein klassisches italienisches Gericht, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch die ganze Familie begeistert. Mit einer herzhaften Sauce aus magerem Rinderhackfleisch und frischem Gemüse bringt dieses Rezept italienisches Flair in deine Küche. Ideal für hektische Wochentage oder gesellige Abende, lässt sich die Bolognese auch im Voraus zubereiten und problemlos aufwärmen. Lass dich von der einfachen Zubereitung und den gesunden Zutaten inspirieren!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Italienisch
Ingredients
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
- 2 EL Tomatenmark
- 400 g stückige Tomaten (aus der Dose)
- 250 ml Rinderbrühe
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl zum Anbraten
- 400 g Spaghetti
- Salz für das Nudelwasser
Instructions
- Zwiebel in Olivenöl anbraten, bis sie weich ist.
- Knoblauch, Karotten und Sellerie hinzufügen und einige Minuten weiter braten.
- Rinderhackfleisch dazugeben und gut anbraten.
- Tomaten, Rinderbrühe, Tomatenmark und Gewürze hinzufügen. Alles 20-30 Minuten köcheln lassen.
- Spaghetti nach Packungsanleitung kochen.
- Mit heißen Spaghetti servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 520
- Sugar: 6g
- Sodium: 600mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 64g
- Fiber: 8g
- Protein: 28g
- Cholesterol: 70mg