Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Wenn du nach einem herzhaften und gesunden Gericht suchst, das die ganze Familie erfreut, sind diese gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis genau das Richtige für dich! Sie sind nicht nur farbenfroh und ansprechend, sondern auch vollgepackt mit Geschmack und Nährstoffen. Egal, ob du ein schnelles Abendessen an einem geschäftigen Wochentag oder ein besonderes Gericht für ein Familientreffen zubereiten möchtest – dieses Rezept wird dir dabei helfen, jeden Gaumen zu begeistern.
Die Kombination aus saftigen Paprikaschoten, würzigem Hackfleisch und nahrhaftem rotem Reis macht dieses Gericht zu einem echten Favoriten. Und das Beste daran? Es ist einfach zuzubereiten und kann leicht im Voraus gemacht werden!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Schritte sind klar und unkompliziert – perfekt für Kochanfänger und Profis gleichermaßen!
- Familienfreundlich: Dieses Gericht ist sowohl köstlich als auch nährstoffreich und eignet sich hervorragend für alle Altersgruppen.
- Gesunde Zutaten: Du verwendest frische und gesunde Lebensmittel, die deinem Körper gut tun.
- Vielseitig: Mit verschiedenen Füllungen kannst du das Rezept nach deinem Geschmack anpassen.
- Vorbereitungsbequemlichkeit: Du kannst die Paprikaschoten im Voraus füllen und dann einfach im Ofen garen.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses schmackhafte Gericht benötigst du nur einige einfache, gesunde Zutaten. Hier ist, was du brauchst:
Für die Füllung
- 4-6 große Paprikaschoten (verschiedene Farben)
- 1 Tasse roter Reis, gekocht
- 300 g Rinderhackfleisch (oder eine vegetarische Alternative wie Linsen oder Sojahack)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Teelöffel Oregano, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Frische Petersilie zum Garnieren
Variationen
Dieses Rezept ist unglaublich flexibel! Du kannst es ganz nach deinen Vorlieben anpassen. Hier sind einige Ideen:
- Protein austauschen: Verwende anstelle von Rinderhackfleisch eine vegetarische Option wie Linsen oder Sojahack – lecker und gesund!
- Gemüse hinzufügen: Mische gewürfeltes Gemüse wie Zucchini oder Karotten in die Füllung für extra Nährstoffe.
- Würzige Note: Füge etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu, wenn du es gerne scharf magst.
- Käsevariationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder veganem Käse für unterschiedliche Geschmäcker.
Wie man Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis macht
Schritt 1: Vorbereitung der Paprikaschoten
Beginne damit, die Paprikaschoten an der Oberseite abzuschneiden und die Kerne zu entfernen. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen können und genügend Platz für die köstliche Füllung bieten. Achte darauf, dass du die Unterseite nicht durchschneidest – sie sollen ja stehen bleiben!
Schritt 2: Füllung zubereiten
Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die Zwiebeln sowie den Knoblauch an, bis sie weich sind. Das Anbraten bringt ihre Süße hervor! Füge anschließend das Hackfleisch hinzu und brate es an, bis es durchgegart ist. Rühre dann die stückigen Tomaten, das Tomatenmark sowie Gewürze unter. Das ergibt eine aromatische Basis für deine Füllung.
Schritt 3: Reis hinzufügen
Sobald das Fleisch gut durchgegart ist, mische den gekochten roten Reis unter die Mischung. Achte darauf, alles gut zu vermengen! Der rote Reis sorgt nicht nur für einen tollen Geschmack, sondern auch für eine schöne Farbe.
Schritt 4: Paprikaschoten füllen
Fülle jede Paprikaschote großzügig mit der Mischung aus Hackfleisch und Reis. Drücke sie leicht zusammen, damit nichts herausfällt. Setze sie dann in eine Auflaufform und streue den geriebenen Käse obenauf.
Schritt 5: Backen
Backe die gefüllten Paprikaschoten bei 180 Grad Celsius für etwa 40 Minuten im vorgeheizten Ofen. Der Käse sollte goldbraun sein! Wenn sie fertig sind, lass sie kurz abkühlen und garniere sie mit frischer Petersilie vor dem Servieren.
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept genauso viel Freude bereitet wie mir! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Um das Beste aus deinen gefüllten Paprikaschoten herauszuholen, beachte diese praktischen Tipps!
-
Wähle frische Paprikaschoten: Frische, knackige Paprikas sorgen für einen besseren Geschmack und eine ansprechendere Textur. Achte auf leuchtende Farben und feste Schalen.
-
Experimentiere mit Füllungen: Du musst dich nicht auf Rinderhackfleisch beschränken. Linsen oder Sojahack bieten eine köstliche vegetarische Alternative und sind ebenso nahrhaft.
-
Die richtige Gewürzmischung: Eine ausgewogene Gewürzmischung kann den Unterschied machen. Probier zusätzlich zum Paprikapulver auch Kümmel oder Chili für eine besondere Note.
-
Vorbereitung des Reises: Lass den roten Reis etwas abkühlen, bevor du ihn mit den anderen Zutaten vermischst. Das verhindert, dass die Füllung matschig wird.
-
Käse nicht vergessen: Der Käse bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine schöne, goldene Kruste. Erhöhe die Menge leicht für ein besonders cremiges Ergebnis!
Wie man Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis serviert
Die Präsentation deiner gefüllten Paprikaschoten kann das gesamte Esserlebnis aufwerten. Hier sind einige kreative Ideen, wie du dein Gericht anrichten kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar Zweige frischer Petersilie oder Basilikum verleihen dem Gericht Farbe und Frische.
- Zitronenscheiben: Ein Spritzer Zitronensaft über die gefüllten Paprikaschoten sorgt für einen zusätzlichen Frischekick und hebt die Aromen hervor.
Beilagen
- Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing aus Olivenöl und Balsamico passt hervorragend dazu und bringt zusätzliche Frische.
- Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot ergänzt die herzhaften Aromen der gefüllten Paprika perfekt und sorgt für ein sättigendes Erlebnis.
- Quinoa-Salat: Ein leichter Quinoa-Salat mit Gurken, Tomaten und einem Zitronendressing bietet eine gesunde und schmackhafte Beilage.
- Gegrilltes Gemüse: Buntes gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Auberginen und Karotten ist ein wunderbarer Begleiter, der den Teller lebendig macht.
Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wird dein Gericht zu einem echten Genuss! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis ist ideal für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst sie im Voraus zubereiten und sie sind perfekt für ein schnelles, gesundes Abendessen während der Woche.
Reste aufbewahren
- Bewahre die gefüllten Paprikaschoten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Sie bleiben bis zu 3 Tage frisch.
- Stelle sicher, dass die Paprikaschoten vollständig abgekühlt sind, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.
Einfrieren
- Lasse die gefüllten Paprikaschoten vollständig abkühlen.
- Wickele jede Paprikaschote in Frischhaltefolie oder lege sie in einen gefrierfesten Behälter.
- Im Gefrierschrank halten sie sich bis zu 3 Monate.
Aufwärmen
- Zum Aufwärmen die gefüllten Paprikaschoten entweder im Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 20-25 Minuten erhitzen oder in der Mikrowelle, bis sie durchgehend warm sind.
- Achte darauf, dass sie gleichmäßig erwärmt werden, um ein Austrocknen zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis.
Wie lange kann ich gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis aufbewahren?
Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden und sind auch für das Einfrieren geeignet. So hast du immer eine köstliche Mahlzeit zur Hand!
Kann ich das Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis vegan gestalten?
Ja, du kannst das Rinderhackfleisch durch Linsen oder Sojahack ersetzen, um eine köstliche vegane Variante zu kreieren. Die restlichen Zutaten bleiben unverändert.
Sind gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis gesund?
Ja! Dieses Gericht enthält gesunde Zutaten wie frisches Gemüse, Vollkornreis und mageres Fleisch oder pflanzliche Alternativen. Es ist nahrhaft und sättigend.
Was kann ich als Beilage zu gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis servieren?
Salate oder gedünstetes Gemüse passen hervorragend dazu. Du kannst auch etwas Joghurt oder einen Dip servieren, um das Gericht abzurunden.
Wie kann ich die Füllung für meine gefüllten Paprikaschoten variieren?
Du kannst verschiedene Gemüsesorten, Gewürze oder sogar verschiedene Käsesorten verwenden, um der Füllung deinen eigenen Twist zu geben. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis inspiriert dich dazu, es selbst auszuprobieren! Es ist nicht nur lecker, sondern auch eine großartige Möglichkeit, gesunde Zutaten in deine Ernährung einzubauen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen dieser bunten Leckerei – ich bin mir sicher, dass es dir und deiner Familie Freude bereiten wird!
Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Wenn du auf der Suche nach einem herzhaften und gesunden Gericht bist, das die ganze Familie begeistert, sind gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis genau das Richtige für dich! Diese bunten Schoten sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine köstliche Kombination aus saftigem Gemüse und proteinreicher Füllung. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight bei einem Familientreffen – dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und kann im Voraus vorbereitet werden. Mit frischen Zutaten und einer Vielzahl an Variationsmöglichkeiten wird jeder Biss zu einem Genuss!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 3 hours
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 4–6 große Paprikaschoten
- 1 Tasse gekochter roter Reis
- 300 g Rinderhackfleisch oder vegetarische Alternative (z.B. Linsen)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- Gewürze: Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer
- 1 Tasse geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)
- 2 Esslöffel Olivenöl
Instructions
- Paprikaschoten vorbereiten: Oberseite abschneiden und Kerne entfernen.
- Füllung zubereiten: Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anbraten, Rinderhackfleisch hinzufügen und garen. Stückige Tomaten und Gewürze einrühren.
- Roten Reis unter die Mischung mischen.
- Paprikaschoten füllen und in eine Auflaufform setzen, mit Käse bestreuen.
- Bei 180 Grad Celsius ca. 40 Minuten backen bis der Käse goldbraun ist.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 6g
- Sodium: 600mg
- Fat: 15g
- Saturated Fat: 7g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 5g
- Protein: 20g
- Cholesterol: 50mg