Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück
Wenn du nach einem leckeren und nahrhaften Frühstück suchst, das sich ganz einfach zubereiten lässt, dann sind diese Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl genau das Richtige für dich! Sie sind nicht nur gesund, sondern auch perfekt für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen. Mit der Kombination aus frischen Äpfeln und zarten Haferflocken wird jeder Bissen zu einem Genuss, den du nicht missen möchtest.
Dieses Rezept ist ein echter Favorit in meinem Haushalt. Es ist schnell zubereitet und bringt jeden Morgen ein Stückchen Glück auf den Tisch. Egal, ob du einen energiegeladenen Start in den Tag brauchst oder einfach etwas Süßes zum Genießen suchst – diese Pfannkuchen sind die perfekte Lösung!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: Die Zubereitung dieser Pfannkuchen dauert nur wenige Minuten. Ideal für stressige Morgen!
- Gesunde Zutaten: Mit Haferflocken und frischem Obst sind sie eine nährstoffreiche Wahl, die dir Energie für den Tag gibt.
- Familienfreundlich: Kinder lieben sie! Diese Pfannkuchen sind eine großartige Möglichkeit, Obst in die Ernährung deiner Kleinen zu integrieren.
- Vielseitig: Du kannst die Zutaten leicht anpassen und kreativ werden. So bleibt es immer spannend!
- Köstlicher Geschmack: Der süße Apfel in Kombination mit Zimt verleiht diesen Pfannkuchen ein unwiderstehliches Aroma.

Zutaten, die du brauchst
Für diese köstlichen Apfelpfannkuchen benötigst du nur einfache und gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deiner Küche hast. Lass uns direkt zur Einkaufsliste kommen:
- 100 g Haferflocken (zarte oder gemahlene)
- 2 Eier
- 1 Apfel (gerieben)
- 100 ml Milch oder pflanzliche Alternative
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
- Kokosöl oder Butter zum Braten
Variationen
Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst ganz einfach verschiedene Zutaten hinzufügen oder austauschen, um neue Geschmäcker zu kreieren:
- Nüsse hinzufügen: Füge gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln hinzu, um zusätzlichen Crunch und gesunde Fette zu erhalten.
- Bananen statt Äpfel: Verwende geriebene Banane für eine süßere Variante – perfekt, wenn dir nach einer anderen Frucht ist!
- Schokoladenstückchen: Für die Schokoladenliebhaber kannst du ein paar vegane Schokoladenstückchen unter den Teig mischen.
- Gewürze variieren: Experimentiere mit Muskatnuss oder Ingwer für einen anderen Geschmacksakzent!
Wie man Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück macht
Schritt 1: Haferflocken vorbereiten
Falls du keine zarten Haferflocken zur Hand hast, kannst du sie einfach in einem Mixer kurz mahlen. Dies sorgt für eine feinere Konsistenz im Teig und macht die Pfannkuchen besonders luftig.
Schritt 2: Flüssige Zutaten mixen
In einer großen Schüssel vermischst du die Eier, Milch, Vanilleextrakt und gegebenenfalls Honig oder Ahornsirup gut miteinander. Das sorgt nicht nur für einen tollen Geschmack, sondern hilft auch dabei, dass alles gut bindet.
Schritt 3: Trockene Zutaten hinzufügen
Jetzt fügst du die vorbereiteten Haferflocken, Backpulver, Zimt und Salz hinzu. Vermenge alles gründlich – das sorgt dafür, dass sich die Aromen gleichmäßig verteilen.
Schritt 4: Apfel unterheben
Den geriebenen Apfel hebst du jetzt unter den Teig. Lass ihn anschließend etwa 5 Minuten quellen. Diese Zeit ist wichtig, damit der Teig schön saftig wird.
Schritt 5: Pfanne vorbereiten
Erhitze eine Pfanne auf mittlere Hitze und gib ein wenig Kokosöl oder Butter hinein. Das sorgt dafür, dass deine Pfannkuchen nicht ankleben und schön goldbraun werden.
Schritt 6: Pfannkuchen ausbacken
Gib jeweils eine kleine Kelle Teig in die Pfanne und backe sie ca. 2-3 Minuten lang. Warte bis sich kleine Bläschen bilden – dann ist es Zeit zum Wenden! Lass sie auf der anderen Seite weitere etwa 2 Minuten backen.
Schritt 7: Wiederholen
Fahre mit dem restlichen Teig genauso fort. Du wirst sehen, wie schön diese kleinen Köstlichkeiten nach dem Ausbacken aussehen!
Schritt 8: Pfannkuchen warm halten
Staple die fertigen Pfannkuchen auf einem Teller und decke sie mit einem Tuch ab. So bleiben sie warm für alle hungrigen Esser!
Schritt 9: Garnieren
Serviere deine Apfelpfannkuchen nach Belieben mit frischem Obst, Joghurt oder Nüssen. Das macht das Frühstück noch bunter und leckerer!
Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept ebenso viel Freude bereitet wie mir! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück
Diese leckeren Apfelpfannkuchen sind einfach zuzubereiten und können mit ein paar kleinen Tricks noch besser werden!
-
Variiere die Flüssigkeit: Experimentiere mit verschiedenen pflanzlichen Milchalternativen wie Mandel- oder Hafermilch, um den Geschmack zu verändern und eine besondere Note zu verleihen.
-
Achte auf die Hitze: Backe die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze, damit sie gleichmäßig garen und nicht anbrennen. So erhältst du goldbraune, fluffige Pfannkuchen.
-
Füge Nüsse hinzu: Mische ein paar gehackte Nüsse in den Teig, um zusätzliche Textur und gesunde Fette zu integrieren. Walnüsse oder Mandeln passen besonders gut zu den Äpfeln.
-
Lass den Teig ruhen: Lasse den Teig nach dem Mischen etwa 5 Minuten ruhen, damit die Haferflocken quellen können und die Pfannkuchen luftiger werden.
-
Nutze frische Gewürze: Verwende frisch geriebenen Zimt oder Muskatnuss für ein intensiveres Aroma und einen zusätzlichen geschmacklichen Kick.
Wie man Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück serviert
Die Präsentation deiner Apfelpfannkuchen kann jeder Mahlzeit einen besonderen Glanz verleihen. Hier sind einige Ideen, wie du das Gericht ansprechend präsentieren kannst.
Garnierungen
- Frisches Obst: Ergänze deine Pfannkuchen mit geschnittenen Bananen, Beeren oder Kiwi für eine fruchtige Frische.
- Joghurt oder pflanzliche Alternative: Ein Klecks Joghurt verleiht Cremigkeit und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.
- Nüsse oder Samen: Streue ein paar gehackte Mandeln oder Chiasamen darüber, um einen schönen Crunch und zusätzliche Nährstoffe hinzuzufügen.
Beilagen
- Grüner Salat: Ein einfacher gemischter Salat mit einem leichten Dressing bringt frische Aromen ins Spiel und ergänzt die Süße der Pfannkuchen.
- Fruchtkompott: Serviere die Pfannkuchen mit warmem Apfel- oder Beerenkompott für ein köstliches Extra.
- Smoothie: Ein grüner Smoothie aus Spinat, Banane und einer pflanzlichen Milchalternative passt hervorragend dazu und sorgt für einen gesunden Start in den Tag.
- Müsli: Eine kleine Schüssel Müsli bietet eine knusprige Ergänzung zu den weichen Pfannkuchen und macht das Frühstück noch sättigender.
Mit diesen Tipps und Serviervorschlägen wirst du deine Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl perfekt in Szene setzen! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst eine große Menge zubereiten und die Pfannkuchen ganz nach deinem Geschmack variieren. So hast du immer ein schnelles, gesundes Frühstück zur Hand!
Reste aufbewahren
- Lass die übrig gebliebenen Pfannkuchen vollständig abkühlen.
- Bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Die Pfannkuchen sind bis zu 3 Tage haltbar.
Einfrieren
- Lege die abgekühlten Pfannkuchen zwischen Schichten von Backpapier in einen gefriergeeigneten Behälter.
- Friere sie ein, um ihre Frische zu bewahren.
- Die gefrorenen Pfannkuchen halten sich bis zu 3 Monate.
Aufwärmen
- Zum Aufwärmen kannst du die Pfannkuchen in der Mikrowelle für etwa 20-30 Sekunden erhitzen.
- Alternativ kannst du sie in einer heißen Pfanne bei niedriger Hitze einige Minuten braten, bis sie warm sind.
- Garnieren nach Belieben und genießen!
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworte ich einige häufige Fragen zu diesem Rezept.
Wie kann ich diese Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück variieren?
Du kannst verschiedene Obstsorten wie Birnen oder Bananen anstelle von Äpfeln verwenden oder Nüsse und Samen hinzufügen, um zusätzliche Textur und Nährstoffe zu erhalten.
Sind Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück gesund?
Ja, dieses Rezept ist nahrhaft! Die Haferflocken liefern Ballaststoffe, während die Eier Protein bieten. Außerdem verwendest du frisches Obst, was das Ganze noch gesünder macht.
Wie lange kann ich die Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück aufbewahren?
Im Kühlschrank halten sie sich bis zu 3 Tage. Du kannst sie auch einfrieren, dann bleiben sie bis zu 3 Monate frisch.
Kann ich diese Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück auch vegan zubereiten?
Ja, du kannst die Eier durch pflanzliche Alternativen wie Leinsamen- oder Chia-Eier ersetzen und eine pflanzliche Milch verwenden.
Welches Öl sollte ich für das Braten der Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück verwenden?
Kokosöl oder eine pflanzliche Butteralternative eignen sich hervorragend, um einen köstlichen Geschmack zu erzielen und ein Ankleben zu verhindern.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück bringt dir Freude beim Zubereiten und Genießen! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch gesund und lecker. Probiere es aus und lass dich von den Aromen verzaubern – deine Familie wird es lieben!
Apfelpfannkuchen mit Haferflocken ohne Mehl zum Frühstück
Starte deinen Tag mit einem köstlichen und nahrhaften Frühstück! Diese Apfelpfannkuchen mit Haferflocken sind einfach zuzubereiten und bieten eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Pfannkuchen. Mit frischen Äpfeln und zarten Haferflocken sind sie nicht nur glutenfrei, sondern auch reich an Ballaststoffen. Ideal für geschäftige Morgen oder entspannte Wochenenden mit der Familie – jeder Bissen ist ein Genuss. Lass dich von dem süßen Aroma von Zimt und Äpfeln verführen und genieße ein Frühstück, das sowohl lecker als auch nährstoffreich ist!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 6 Portionen
- Category: Frühstück
- Method: Braten
- Cuisine: Küchenart
Ingredients
- 100 g Haferflocken (zarte oder gemahlene)
- 2 Eier
- 1 Apfel (gerieben)
- 100 ml Milch oder pflanzliche Alternative
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
- Kokosöl oder Butter zum Braten
Instructions
- Haferflocken in einem Mixer mahlen, wenn nötig.
- In einer großen Schüssel Eier, Milch, Vanilleextrakt und Honig gut vermengen.
- Haferflocken, Backpulver, Zimt und Salz hinzufügen und vermischen.
- Geriebenen Apfel unter den Teig heben und 5 Minuten quellen lassen.
- Pfanne erhitzen, etwas Kokosöl oder Butter hineingeben.
- Jeweils eine Kelle Teig in die Pfanne geben und ca. 2-3 Minuten backen, bis sich Bläschen bilden. Wenden und weitere 2 Minuten backen.
- Mit den restlichen Teig wiederholen und die Pfannkuchen warmhalten.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 132 kcal
- Sugar: 3 g
- Sodium: 50 mg
- Fat: 4 g
- Saturated Fat: 2 g
- Unsaturated Fat: 2 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 20 g
- Fiber: 3 g
- Protein: 5 g
- Cholesterol: 70 mg