Blätterteigsterne mit Lachs
Wenn du nach einem leckeren und unkomplizierten Rezept suchst, das sowohl für festliche Anlässe als auch für einen gemütlichen Abend zu Hause perfekt ist, dann sind die Blätterteigsterne mit Lachs genau das Richtige! Diese kleinen Köstlichkeiten bringen nicht nur Farbe auf den Tisch, sondern schmecken auch herrlich und sind im Handumdrehen zubereitet. Sie eignen sich hervorragend als Fingerfood für Partys oder als Snack beim Filmabend mit der Familie.
Das Beste an diesen Blätterteigsternchen ist, dass sie so vielseitig sind. Egal ob du Gäste erwartest oder einfach nur Lust auf etwas Besonderes hast – diese Leckerei wird immer ein Hit sein! Lass uns gleich loslegen und in die Welt der Blätterteigsterne mit Lachs eintauchen.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Mit fertigem Blätterteig zauberst du im Nu eine köstliche Vorspeise.
- Familienfreundlicher Genuss: Die Kombination aus zartem Lachs und cremigem Frischkäse begeistert Groß und Klein.
- Perfekt für jeden Anlass: Ob als Snack für die nächste Feier oder zum entspannten Abendessen – diese Sterne passen immer!
- Gesunde Zutaten: Leckere und nahrhafte Bestandteile machen diese Häppchen zu einer gesunden Wahl.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du nur einige einfache und gesunde Zutaten. Sie sind leicht zu finden und sorgen dafür, dass deine Blätterteigsterne mit Lachs nicht nur gut schmecken, sondern auch gut tun!
Grundzutaten
- 1 Rolle fertiger Blätterteig (ca. 275 g)
- 100 g Räucherlachs
- 50 g Frischkäse (z. B. mit Kräutern oder Natur)
- 1 Eigelb (zum Bestreichen)
- 1 EL Milch
- 1 TL Sesam oder Schwarzkümmel
- Frische Dillzweige
- Zitronenzesten
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst kreativ werden und verschiedene Zutaten ausprobieren, um deinen eigenen Twist hinzuzufügen.
- Füllung variieren: Ersetze den Lachs durch geräucherten Forellenfilet oder eine vegetarische Variante mit Spinat und Feta.
- Käse hinzufügen: Füge etwas geriebenen Käse wie Gouda oder Parmesan zur Frischkäsefüllung hinzu, um extra Geschmack zu bekommen.
- Gewürze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie für eine frische Note.
- Dips kreieren: Serviere die Sterne mit einem leckeren Dip wie Joghurt-Dip oder einer Avocado-Creme für zusätzlichen Genuss!
Wie man Blätterteigsterne mit Lachs macht
Schritt 1: Den Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 200 Grad Celsius vor. Dies ist ein wichtiger Schritt, denn ein heißer Ofen sorgt dafür, dass der Blätterteig schön aufgeht und knusprig wird.
Schritt 2: Blätterteig vorbereiten
Rolle den fertigen Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Schneide ihn in gleichmäßige Sterne oder andere Formen deiner Wahl. Diese Vorarbeit gibt dir die Basis für deine leckeren Häppchen.
Schritt 3: Füllung zubereiten
Vermische den Räucherlachs und den Frischkäse in einer Schüssel. Achte darauf, dass alles gut vermengt ist. Diese Mischung wird das Herzstück deiner Blätterteigsterne sein – sie sorgt für den köstlichen Geschmack!
Schritt 4: Sterne füllen und formen
Platziere einen Klecks der Lachs-Frischkäse-Mischung in die Mitte jedes Teigsterns. Klappe die Ränder über die Füllung und drücke sie gut zusammen. So bleibt alles schön saftig während des Backens.
Schritt 5: Sterne bestreichen
Mische das Eigelb mit der Milch und bestreiche damit die Oberseite der Sterne. Das sorgt dafür, dass sie eine goldene Farbe bekommen und appetitlich aussehen.
Schritt 6: Backen
Lege die gefüllten Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und streue Sesam oder Schwarzkümmel darüber. Schiebe sie dann in den vorgeheizten Ofen und backe sie etwa 15-20 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.
Schritt 7: Anrichten
Lass die Blätterteigsterne kurz abkühlen, bevor du sie mit frischen Dillzweigen und Zitronenzesten garnierst. So erhalten sie das i-Tüpfelchen an Geschmack!
Und voilà – deine köstlichen Blätterteigsterne mit Lachs sind fertig! Genieße sie warm frisch aus dem Ofen oder lasse sie abkühlen für später. Guten Appetit!
Profi-Tipps für Blätterteigsterne mit Lachs
Um deine Blätterteigsterne mit Lachs perfekt zuzubereiten, sind hier einige hilfreiche Tipps.
-
Wähle hochwertigen Räucherlachs: Ein guter Räucherlachs sorgt für einen intensiven Geschmack und wertet deine Sterne auf. Achte darauf, frischen Lachs bei einem vertrauenswürdigen Händler zu kaufen.
-
Kalte Zutaten verwenden: Wenn du den Blätterteig und die Füllung kalt hältst, hilft das, dass der Teig beim Backen schön aufgeht. Warme Zutaten können dazu führen, dass der Teig nicht so fluffig wird.
-
Achte auf die Backzeit: Jeder Ofen ist anders. Behalte die Blätterteigsterne während des Backens im Auge, damit sie goldbraun und knusprig werden, aber nicht verbrennen.
-
Verwende frische Kräuter: Frischer Dill oder andere Kräuter bringen eine lebendige Note in das Gericht. Dies hebt den Geschmack und gibt eine schöne Farbe.
-
Experimentiere mit Gewürzen: Du kannst die Sesam- oder Schwarzkümmelkruste nach Belieben variieren. Ein wenig Paprika oder Pfeffer kann ebenfalls einen zusätzlichen Kick geben.
Wie man Blätterteigsterne mit Lachs serviert
Die Präsentation deiner Blätterteigsterne kann das gesamte Esserlebnis erheblich verbessern. Hier sind einige kreative Ideen.
Garnierungen
- Frische Dillzweige: Sie bringen nicht nur Farbe ins Spiel, sondern verstärken auch den Geschmack des Lachses.
- Zitronenzesten: Ein paar feine Zitronenzesten obenauf sorgen für Frische und eine ansprechende Optik.
Beilagen
- Gemischter Salat: Ein leichter Salat mit frischem Gemüse und einem Zitronen-Dressing ergänzt die herzhaften Sterne hervorragend.
- Kartoffelsalat: Ein cremiger Kartoffelsalat passt gut zu den salzigen Aromen des Lachses und macht das Gericht sättigender.
- Dampfgegartes Gemüse: Bunte Gemüsemischungen wie Brokkoli, Karotten und Zucchini fügen Farbe hinzu und sorgen für eine gesunde Beilage.
- Hummus oder Dips: Serviere die Blätterteigsterne mit einer Auswahl an Hummus oder anderen Dips als köstliche Ergänzung.
Mit diesen Tipps und Ideen wird dein Gericht nicht nur köstlich schmecken, sondern auch optisch beeindrucken! Viel Spaß beim Nachkochen der Blätterteigsterne mit Lachs!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Blätterteigsterne mit Lachs ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung. Sie können die Sterne im Voraus zubereiten und bei Bedarf genießen, was sie ideal für Partys oder ein schnelles Abendessen macht.
Reste aufbewahren
- Lagern Sie die Blätterteigsterne in einem luftdichten Behälter.
- Stellen Sie sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie verschließen.
- Genießen Sie die Reste innerhalb von 2-3 Tagen.
Einfrieren
- Lassen Sie die Blätterteigsterne vollständig abkühlen.
- Legen Sie sie in einen gefriergeeigneten Behälter oder wickeln Sie sie in Frischhaltefolie ein.
- Diese können bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
Aufwärmen
- Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor.
- Legen Sie die gefrorenen Blätterteigsterne auf ein Backblech und backen Sie sie etwa 15-20 Minuten, bis sie warm und knusprig sind.
- Für bereits gekühlte Sterne reicht eine Backzeit von ca. 10 Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf einige häufige Fragen zu unseren Blätterteigstern mit Lachs.
Wie bereite ich Blätterteigsterne mit Lachs am besten vor?
Um die besten Blätterteigsterne mit Lachs zuzubereiten, stellen Sie sicher, dass der Blätterteig gut gekühlt ist, bevor Sie ihn ausrollen. Dies hilft, eine schöne Textur zu erreichen. Achten Sie darauf, frischen Dill und Zitronenzesten hinzuzufügen, um den Geschmack zu verfeinern.
Kann ich die Blätterteigsterne mit Lachs auch vegan zubereiten?
Ja! Ersetzen Sie den Frischkäse durch eine pflanzliche Alternative und verwenden Sie Räucheralternativen aus pflanzlichen Zutaten. So können auch Veganer in den Genuss dieser leckeren Blätterteigsterne kommen!
Wie lange halten sich Blätterteigsterne mit Lachs im Kühlschrank?
Die Blätterteigsterne mit Lachs bleiben im Kühlschrank etwa 2-3 Tage frisch. Achten Sie darauf, dass sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass dieses Rezept für Blätterteigsterne mit Lachs Ihnen genauso viel Freude bereitet wie mir! Es ist einfach zuzubereiten und bringt immer ein wenig Festlichkeit auf den Tisch. Nehmen Sie sich Zeit beim Ausprobieren und genießen Sie jeden Bissen dieser köstlichen Leckerei. Ich lade Sie herzlich ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigene Note hinzuzufügen – ich bin mir sicher, es wird ein Hit!
Blätterteigsterne mit Räucherlachs
Blätterteigsterne mit Lachs sind eine köstliche und einfache Vorspeise, die bei jeder Gelegenheit ein Hit ist. Diese herzhaften Häppchen kombinieren zarten Lachs mit cremigem Frischkäse und sind in kürzester Zeit zubereitet. Ob als Fingerfood auf Partys oder als Snack für einen gemütlichen Abend zu Hause – diese gefüllten Teigtaschen begeistern Groß und Klein. Sie lassen sich wunderbar variieren, sodass du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst. Perfekt garniert mit frischen Kräutern und Zitronenzesten, sind sie nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern auch optisch ein Highlight auf deinem Tisch.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 35 minutes
- Yield: Ca. 10 Portionen
- Category: Vorspeise
- Method: Backen
- Cuisine: International
Ingredients
- 1 Rolle fertiger Blätterteig (ca. 275 g)
- 100 g Räucherlachs
- 50 g Frischkäse (z. B. mit Kräutern oder Natur)
- 1 Eigelb (zum Bestreichen)
- 1 EL Milch
- 1 TL Sesam oder Schwarzkümmel
- Frische Dillzweige
- Zitronenzesten
Instructions
- Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
- Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Sterne schneiden.
- Räucherlachs mit Frischkäse vermischen.
- Einen Klecks Füllung in die Mitte jedes Sterns geben, Ränder umklappen und gut andrücken.
- Eigelb mit Milch vermengen und die Sterne bestreichen.
- Mit Sesam oder Schwarzkümmel bestreuen und ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
- Mit Dillzweigen und Zitronenzesten garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 150
- Sugar: 0,5g
- Sodium: 250mg
- Fat: 9g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 14g
- Fiber: 0,5g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 25mg