Bratreis mit Hähnchen
Wenn du nach einem schnellen und köstlichen Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist dieser Bratreis mit Hähnchen genau das Richtige für dich! Es ist eines meiner Lieblingsrezepte, weil es nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch voller Aromen steckt. Perfekt für geschäftige Wochentage oder Familientreffen – jeder kann sich eine Portion schnappen und genießen!
Die Kombination aus zartem Hähnchen, frischem Gemüse und dem herzhaften Geschmack von Sojasauce macht jedes Bissen zu einem kleinen Genussmoment. Und das Beste daran? Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Dieses Rezept lässt sich in nur 30 Minuten zubereiten – perfekt für hektische Abende.
- Familienfreundlich: Kinder lieben Bratreis! Er ist bunt, lecker und macht satt.
- Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und magerem Hähnchen ist dies ein nahrhaftes Gericht.
- Kreative Variationen: Das Rezept bietet viele Möglichkeiten zur Anpassung – sei kreativ!
- Resteverwertung: Ideal für übrig gebliebenen Reis – keine Lebensmittelverschwendung!

Zutaten, die du brauchst
Für diesen leckeren Bratreis mit Hähnchen benötigst du nur einige einfache, gesunde Zutaten. Schau dir die Liste an und vielleicht hast du schon vieles davon zu Hause!
Für den Bratreis
- 300g Hähnchenbrust, in kleine Würfel geschnitten
- 200g Reis (ideal für Bratreis sind Reisreste oder Basmati)
- 2 Eier
- 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
- 1 Karotte, in dünne Streifen oder Würfel geschnitten
- 1/2 Zwiebel, gewürfelt
- 2-3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 2-3 Esslöffel Sojasauce (nach Geschmack)
- 1 Teelöffel Sesamöl (optional für mehr Aroma)
- 2 Esslöffel Pflanzenöl zum Braten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel Ingwer (optional)
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1/2 Tasse Erbsen (optional)
Variationen
Das Schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst ganz leicht verschiedene Zutaten hinzufügen oder ersetzen. Hier sind einige Ideen:
- Gemüse hinzufügen: Füge Brokkoli oder Zucchini hinzu, um noch mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
- Protein austauschen: Verwende Tofu oder Garnelen, wenn du eine vegetarische oder maritime Variante möchtest.
- Aromatisieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kurkuma oder Chili für einen anderen Geschmack.
- Nüsse hinzufügen: Geröstete Cashews oder Mandeln bringen einen tollen Crunch ins Spiel.
Wie man Bratreis mit Hähnchen macht
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Beginne damit, alle Zutaten vorzubereiten. Schneide das Gemüse klein und würfle das Hähnchen. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass alles bereit ist, wenn du anfängst zu kochen – so bleibt der Kochprozess schnell und reibungslos.
Schritt 2: Hähnchen braten
Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne. Füge die Hähnchenwürfel hinzu und brate sie an, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Das Anbraten gibt dem Fleisch eine schöne Textur und intensiven Geschmack.
Schritt 3: Gemüse hinzufügen
Sobald das Hähnchen fertig ist, gib die Zwiebel, Paprika, Karotte und den Knoblauch hinzu. Brate alles zusammen an, bis das Gemüse weich wird. Dies bringt die Süße der Zwiebeln hervor und verleiht dem Gericht mehr Tiefe.
Schritt 4: Reis einmengen
Füge nun den vorgekochten Reis sowie die Erbsen hinzu. Rühre alles gut um und lasse es für einige Minuten braten. Dadurch verbinden sich die Aromen wunderbar miteinander.
Schritt 5: Eier hinzufügen
Schiebe die Reismischung zur Seite der Pfanne und schlage die Eier in die freie Fläche. Rühre sie schnell um und lasse sie stocken. Sobald sie gar sind, vermische sie gründlich mit dem Rest des Reises.
Schritt 6: Würzen
Gib nun Sojasauce, Sesamöl sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu. Rühre alles gut um und achte darauf, dass der gesamte Bratreis schön gleichmäßig gewürzt ist.
Und voilà! Dein köstlicher Bratreis mit Hähnchen ist bereit zum Servieren! Genieße ihn heiß direkt aus der Pfanne oder teile ihn mit deinen Liebsten – er wird sicher ein Hit werden!
Profi-Tipps für Bratreis mit Hähnchen
Bratreis mit Hähnchen ist ein fantastisches Gericht, das sich leicht anpassen lässt und immer köstlich schmeckt. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen werden, das Beste aus Ihrem Rezept herauszuholen:
-
Verwenden Sie kalten Reis: Kalter Reis aus dem Kühlschrank ist ideal, da er weniger klebrig ist und beim Braten besser seine Form behält.
-
Hochtemperatur braten: Braten Sie bei hoher Temperatur, um die Zutaten schnell zu garen und eine schöne Bräunung zu erzielen. Dies sorgt für mehr Geschmack und ein appetitliches Aussehen.
-
Zutaten vorbereiten: Bereiten Sie alle Zutaten im Voraus vor, um einen reibungslosen Kochprozess zu gewährleisten. So können Sie schnell arbeiten und verhindern, dass etwas anbrennt.
-
Variieren Sie die Gemüsesorten: Fühlen Sie sich frei, verschiedene Gemüsesorten zu verwenden oder hinzuzufügen, um den Bratreis nach Ihrem Geschmack anzupassen – Zucchini, Brokkoli oder sogar Spargel sind tolle Optionen.
-
Sojasauce nach Geschmack hinzufügen: Beginnen Sie mit einer kleinen Menge Sojasauce und fügen Sie nach Belieben mehr hinzu. So können Sie den Salzgehalt ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen.
Wie man Bratreis mit Hähnchen serviert
Die Präsentation Ihres Bratreises kann das gesamte Esserlebnis verbessern. Hier sind einige kreative Ideen zur Servierung:
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein wenig frischer Koriander oder Petersilie kann dem Gericht einen frischen Geschmack und eine schöne Farbe verleihen.
- Sesamkörner: Ein paar geröstete Sesamkörner sorgen für zusätzlichen Crunch und ein nussiges Aroma.
- Limettenspalten: Servieren Sie Limettenspalten dazu, damit die Gäste ihr Gericht nach Belieben säuern können – das bringt eine erfrischende Note.
Beilagen
- Scharfer Gurkensalat: Dieser knackige Salat aus dünn geschnittenen Gurken mit einem Hauch von Essig und Chili ergänzt den herzhaften Bratreis perfekt.
- Miso-Suppe: Eine leichte Miso-Suppe ist eine wunderbare Ergänzung und sorgt für ein ausgewogenes Menü.
- Gedämpftes Gemüse: Eine Mischung aus gedämpftem Gemüse wie Brokkoli oder Karotten sorgt für Farbe auf dem Teller und ergänzt die Aromen des Bratreises.
- Frühlingsrollen: Knusprige Frühlingsrollen sind eine beliebte Beilage und bringen zusätzliche Textur auf den Tisch.
Mit diesen Tipps zur Zubereitung und Servierung wird Ihr Bratreis mit Hähnchen garantiert zum Highlight jeder Mahlzeit! Viel Spaß beim Kochen!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Bratreis mit Hähnchen ist perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Sie können eine große Portion zubereiten und diese dann einfach aufteilen, um an stressigen Tagen gesunde und leckere Mahlzeiten griffbereit zu haben.
Reste aufbewahren
- Lassen Sie den Bratreis nach dem Kochen auf Raumtemperatur abkühlen.
- Füllen Sie die Reste in luftdichte Behälter.
- Bewahren Sie den Bratreis im Kühlschrank auf, wo er bis zu 3-4 Tage haltbar ist.
Einfrieren
- Lassen Sie den Bratreis vollständig abkühlen, bevor Sie ihn einfrieren.
- Portionieren Sie den Bratreis in geeignete Gefrierbehälter oder -beutel.
- Beschriften Sie die Behälter mit dem Datum, um die Frische im Auge zu behalten. Im Gefrierschrank kann der Bratreis bis zu 3 Monate aufbewahrt werden.
Aufwärmen
- Nehmen Sie den gefrorenen oder gekühlten Bratreis aus dem Behälter.
- Erwärmen Sie ihn in einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren, bis er gleichmäßig heiß ist.
- Alternativ können Sie ihn auch in der Mikrowelle erhitzen. Decken Sie ihn dabei mit einem feuchten Küchentuch ab, um ein Austrocknen zu verhindern.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für Bratreis mit Hähnchen.
Kann ich das Hähnchen durch eine andere Proteinquelle ersetzen?
Ja, Sie können das Hähnchen durch Tofu, Garnelen oder sogar Kichererbsen ersetzen. Diese Alternativen passen hervorragend in das Rezept für Bratreis mit Hähnchen und bieten ebenso einen tollen Geschmack.
Wie lange dauert es, Bratreis mit Hähnchen zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit für unser Rezept beträgt etwa 1 Stunde und 30 Minuten. Dies umfasst sowohl die Vorbereitungs- als auch die Kochzeit für den köstlichen Bratreis mit Hähnchen.
Kann ich Gemüse hinzufügen?
Absolut! Das Hinzufügen von Gemüse wie Brokkoli, Zucchini oder zusätzlichen Erbsen macht den Bratreis noch schmackhafter und nahrhafter. Seien Sie kreativ und verwenden Sie Ihr Lieblingsgemüse!
Ist dieses Rezept glutenfrei?
Ja, wenn Sie glutenfreie Sojasauce verwenden, ist dieses Rezept für Bratreis mit Hähnchen auch glutenfrei. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten keine Gluten enthalten.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Bratreis mit Hähnchen bringt Ihnen Freude beim Kochen und Genießen! Es ist eine köstliche Möglichkeit, eine ausgewogene Mahlzeit zuzubereiten, die sich perfekt zum Teilen oder für sich selbst eignet. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Aromen begeistern – gute Küche macht das Leben schöner!
Bratreis mit Hähnchen
Entdecke die köstliche Welt des Bratreis mit Hähnchen – ein einfaches und schnelles Gericht, das der ganzen Familie schmeckt! Mit zartem Hähnchen, frischem Gemüse und der herzhaften Note von Sojasauce wird jede Portion zum kleinen Genussmoment. Dieses vielseitige Rezept lässt sich in nur 30 Minuten zubereiten und ist perfekt für geschäftige Wochentage oder Familientreffen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Asiatisch
Ingredients
- 300g Hähnchenbrust
- 200g Reis (Basmati oder übrig gebliebener Reis)
- 2 Eier
- 1 Paprika (rot oder gelb)
- 1 Karotte
- 1/2 Zwiebel
- Frühlingszwiebeln
- Sojasauce
- Pflanzenöl
Instructions
- Schneide das Hähnchen und Gemüse klein.
- Erhitze das Pflanzenöl in einer Pfanne und brate das Hähnchen goldbraun an.
- Füge Zwiebel, Paprika, Karotte und Knoblauch hinzu, bis das Gemüse weich ist.
- Mische den vorgekochten Reis und die Erbsen unter.
- Schiebe die Mischung zur Seite, schlage die Eier in die Pfanne und rühre sie unter den Reis.
- Würze mit Sojasauce, Sesamöl sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350
- Sugar: 3g
- Sodium: 600mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 45g
- Fiber: 3g
- Protein: 25g
- Cholesterol: 150mg