Cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln
Wenn du nach einem wunderbar aromatischen Gericht suchst, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker ist, dann ist dieses Rezept für cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln genau das Richtige für dich. Die Kombination aus zartem Hähnchen, der cremigen Kokosmilch und den warmen Gewürzen wird dich sofort in die Geschmäcker Thailands entführen. Egal ob an einem geschäftigen Wochentag oder bei einem Familientreffen – dieses Gericht bringt alle zusammen und sorgt für ein zufriedenes Lächeln am Tisch.
Die Farben und Düfte dieses Gerichts sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch eine wahre Umarmung für die Seele. Lass uns zusammen in die Küche gehen und herausfinden, wie einfach es ist, dieses köstliche Gericht zuzubereiten!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfaches Rezept: Mit nur wenigen Schritten zauberst du ein köstliches Gericht, das sowohl Anfängern als auch erfahrenen Köchen Spaß macht.
- Familienfreundlich: Die milden Gewürze und die cremige Sauce machen es zu einem Hit bei Groß und Klein.
- Vielfältig: Du kannst das Grundrezept ganz nach deinem Geschmack anpassen und verschiedene Zutaten ausprobieren.
- Gesunde Zutaten: Mit frischen Zutaten wie Ingwer, Knoblauch und Kokosmilch wird dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich.
- Perfekt für Meal Prep: Du kannst es im Voraus zubereiten und dann einfach aufwärmen – ideal für stressige Tage!

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du einfache und gesunde Zutaten. Diese können leicht in jedem Supermarkt gefunden werden. Hier ist alles, was du für dein cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln brauchst:
Für das Hähnchen
- 400 g Hähnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Esslöffel geriebener Ingwer
Für die Sauce
- 1 Teelöffel Kurkuma-Pulver
- ½ Teelöffel Chilipulver (oder nach Geschmack)
- 400 ml Kokosmilch (vollfett oder fettreduziert)
- 2 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für glutenfreie Option)
- 1 Esslöffel Fischsauce (optional)
- 1 Esslöffel Limettensaft
- 1 Esslöffel brauner Zucker (oder Honig)
Für die Nudeln
- 200 g Nudeln (z.B. Eiernudeln, Reisnudeln, Spaghetti)
- Frischer Koriander, gehackt, zum Garnieren
- Gehackte Erdnüsse, zum Garnieren (optional)
- Limettenspalten, zum Servieren
Variationen
Das Tolle an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst viele Variationen ausprobieren, um es deinen Vorlieben anzupassen.
- Protein austauschen: Verwende stattdessen Tofu oder Garnelen für eine vegetarische oder Meeresfrüchte-Option.
- Gemüse hinzufügen: Ergänze das Gericht mit deinem Lieblingsgemüse wie Brokkoli oder Paprika für extra Nährstoffe.
- Nudelauswahl variieren: Experimentiere mit verschiedenen Nudelsorten wie Quinoa-Nudeln oder Zoodles (Zucchini-Nudeln) für eine glutenfreie Variante.
- Würze anpassen: Spiele mit den Gewürzen! Füge mehr Chilipulver hinzu, wenn du es schärfer magst oder probiere andere Kräuter wie Basilikum.
Wie man Cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln macht
Schritt 1: Hähnchen vorbereiten
Zuerst schneidest du die Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke. Dadurch garen sie gleichmäßiger und schneller in der Pfanne. Es ist wichtig, dass das Fleisch klein genug ist, damit es gut von der Sauce umhüllt werden kann.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Hacke die Zwiebel, den Knoblauch, und reibe den Ingwer. Diese aromatischen Zutaten sind entscheidend für den Geschmack deines Gerichts. Sie bringen Süße und Tiefe in die Sauce.
Schritt 3: Nudeln kochen
Koche die gewählten Nudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Al dente gekochte Nudeln sorgen dafür, dass sie beim Mischen mit der Sauce nicht zu matschig werden.
Schritt 4: Hähnchen anbraten
Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate die Hähnchenstücke an, bis sie rundum gebräunt sind. Das Anbraten gibt dem Fleisch einen tollen Geschmack und sorgt dafür, dass es saftig bleibt.
Schritt 5: Gemüse anbraten
Gib nun die gehackte Zwiebel in die Pfanne und brate sie an, bis sie weich und glasig ist. Füge anschließen den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu. Koche alles etwa eine Minute lang weiter – so entfalten sich ihre Aromen bestens.
Schritt 6: Gewürze hinzufügen
Füge das Kurkuma-Pulver und das Chilipulver hinzu. Brate diese Gewürze etwa 30 Sekunden lang an; dies aktiviert ihre Aromen und macht dein Gericht besonders würzig.
Schritt 7: Sauce zubereiten
Gieße jetzt die ganze Dose der cremigen Kokosmilch. Rühre gut um! Füge anschließend die Sojasauce, eventuell die optional gewählte Fischsauce sowie den frisch gepressten Limettensaft und den braunen Zucker hinzu. Rühre alles gut durch, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Schritt 8: Köcheln lassen
Lass die Sauce bei schwacher Hitze köcheln – so kann sie eindicken und intensiviert ihren Geschmack über etwa 5-10 Minuten.
Schritt 9: Hähnchen hinzufügen
Gib das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne. Rühre alles gut um, damit sich das Fleisch perfekt mit der aromatischen Sauce verbindet.
Schritt 10: Nudeln hinzufügen
Jetzt kommen deine gekochten Nudeln dazu! Vermische alles gut miteinander – so nimmt jede Nudel den köstlichen Geschmack auf.
Schritt 11: Garnieren
Garniere dein fertiges Gericht mit frisch gehacktem Koriander sowie optionalen gehackten Erdnüssen. Diese bringen einen wunderbaren Crunch ins Spiel!
Schritt 12: Servieren
Serviere dein cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln sofort zusammen mit einigen Limettenspalten. Ein Spritzer frischer Limette rundet das Aroma perfekt ab!
Ich hoffe, du bist genauso begeistert von diesem Rezept wie ich! Guten Appetit!
Profi-Tipps für Cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln
Um das Beste aus Ihrem Gericht herauszuholen, habe ich einige nützliche Tipps für Sie zusammengestellt.
-
Verwenden Sie frische Zutaten: Frisches Gemüse und Gewürze verleihen dem Gericht eine intensivere Aromenvielfalt und verbessern den Geschmack erheblich.
-
Passen Sie die Schärfe an: Wenn Sie es milder mögen, können Sie das Chilipulver weglassen oder die Menge reduzieren. So können Sie das Gericht nach Ihrem persönlichen Geschmack gestalten.
-
Experimentieren Sie mit Nudelsorten: Probieren Sie verschiedene Nudelsorten wie Reisnudeln oder Vollkornnudeln aus, um unterschiedliche Texturen und Nährstoffe zu integrieren.
-
Lassen Sie die Sauce köcheln: Eine längere Kochzeit für die Sauce intensiviert die Aromen und sorgt dafür, dass sich alle Zutaten gut miteinander vermischen.
-
Frisch servieren: Dieses Gericht schmeckt am besten, wenn es frisch zubereitet und serviert wird. Bereiten Sie alle Zutaten im Voraus vor, um den Kochprozess zu beschleunigen.
Wie man Cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln serviert
Die Präsentation Ihres Gerichts kann einen großen Unterschied machen! Hier sind einige kreative Ideen, wie Sie Ihr cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen ansprechend servieren können.
Garnierungen
- Frischer Koriander: Ein großzügiger Spritzer frischer Koriander bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch einen frischen Geschmack.
- Gehackte Erdnüsse: Diese sorgen für einen knusprigen Biss und ergänzen die cremige Textur des Gerichts wunderbar.
- Limettenspalten: Servieren Sie Limettenspalten dazu, damit jeder Gast nach Belieben mehr Frische hinzufügen kann.
Beilagen
- Gedämpftes Gemüse: Eine Mischung aus Brokkoli, Karotten und Zucchini ist eine gesunde Beilage, die sowohl farbenfroh als auch nahrhaft ist.
- Reis: Servieren Sie das Gericht über einem Bett aus duftendem Jasminreis für eine sättigende und aromatische Ergänzung.
- Salat mit Erdnussdressing: Ein knackiger Salat mit einem leichten Erdnussdressing bietet einen erfrischenden Kontrast zur Cremigkeit des Hauptgerichts.
- Frisches Baguette: Ideal zum Auftunken der köstlichen Sauce – knusprig und warm macht es jede Mahlzeit noch besser.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses cremige thailändische Kurkuma Hähnchen mit Nudeln eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung. Es lässt sich einfach portionieren und aufbewahren, sodass Sie immer eine köstliche, gesunde Option zur Hand haben.
Reste aufbewahren
- Lagern Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank.
- Genießen Sie die Reste innerhalb von 3-4 Tagen für den besten Geschmack.
- Lassen Sie das Gericht vor dem Abdecken auf Raumtemperatur abkühlen, um Kondensation zu vermeiden.
Einfrieren
- Teilen Sie das Gericht in Portionsgrößen auf und verwenden Sie gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Beschriften Sie die Behälter mit Datum und Inhalt, um den Überblick zu behalten.
- Das Gericht kann bis zu 2 Monate eingefroren werden.
Aufwärmen
- Lassen Sie das gefrorene Gericht über Nacht im Kühlschrank auftauen.
- Erhitzen Sie es auf dem Herd bei mittlerer Hitze, bis es durchgehend warm ist. Fügen Sie bei Bedarf etwas Kokosmilch hinzu, um die Cremigkeit wiederherzustellen.
- Alternativ können Sie es in der Mikrowelle erwärmen. Decken Sie den Behälter ab und heizen Sie ihn in Intervallen von 1-2 Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu unserem Rezept für cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln.
Kann ich die Nudeln durch eine glutenfreie Option ersetzen?
Ja, für dieses Rezept können Sie Reisnudeln oder glutenfreie Pasta verwenden, um eine leckere glutenfreie Variante des cremigen thailändischen Kurkuma Hähnchen mit Nudeln zuzubereiten.
Wie kann ich das Rezept vegan gestalten?
Um das Rezept vegan zuzubereiten, ersetzen Sie das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh und lassen Sie die Fischsauce weg. Die Sojasauce kann beibehalten werden. So erhalten Sie eine köstliche vegane Version des cremigen thailändischen Kurkuma Hähnchen mit Nudeln!
Was kann ich anstelle von Kokosmilch verwenden?
Wenn Sie keine Kokosmilch verwenden möchten, können Sie Mandelmilch oder Hafermilch als Alternative ausprobieren. Beachten Sie jedoch, dass der Geschmack leicht variieren wird.
Wie scharf ist das Gericht?
Die Schärfe hängt vom verwendeten Chilipulver ab. Beginnen Sie mit einer halben Teelöffel-Menge und passen Sie sie nach Ihrem persönlichen Geschmack an. Dies macht das Gericht perfekt für alle Schärfegrade!
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses cremige thailändische Kurkuma Hähnchen mit Nudeln bringt Ihnen genauso viel Freude beim Kochen wie mir! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch voller Aromen und Farben. Probieren Sie es aus und genießen Sie jede köstliche Gabel! Ihre Familie wird begeistert sein!
Cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln
Cremiges thailändisches Kurkuma Hähnchen mit Nudeln ist ein köstliches und einfach zuzubereitendes Gericht, das die Aromen Thailands in deine Küche bringt. Mit zartem Hähnchen, einer cremigen Kokosmilchsauce und aromatischen Gewürzen ist dieses Rezept perfekt für einen geschäftigen Wochentag oder ein Familienessen. Die harmonische Kombination aus Kurkuma, Ingwer und Knoblauch verleiht dem Gericht nicht nur eine lebendige Farbe, sondern auch eine Fülle an Geschmack. Dieses Gericht lässt sich zudem leicht variieren, sodass du es ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Egal, ob du frisches Gemüse hinzufügen oder die Nudeln durch deine Lieblingssorte ersetzen möchtest – die Möglichkeiten sind endlos!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 2 hours 35 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Thailändisch
Ingredients
- 400 g Hähnchenbrust
- 400 ml Kokosmilch
- 200 g Nudeln (z.B. Reisnudeln)
- 2 Esslöffel Pflanzenöl
- 1 Teelöffel Kurkuma-Pulver
- 1 Esslöffel Limettensaft
- 2 Esslöffel Sojasauce
Instructions
- Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hacken.
- Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
- Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und Hähnchen anbraten bis goldbraun.
- Zwiebel hinzufügen und glasig braten, dann Knoblauch und Ingwer dazugeben.
- Gewürze hinzufügen und kurz anbraten.
- Kokosmilch, Sojasauce, Limettensaft und braunen Zucker einrühren; köcheln lassen.
- Hähnchen zurück in die Pfanne geben und gut vermischen.
- Gekochte Nudeln unterheben und servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 550
- Sugar: 8g
- Sodium: 700mg
- Fat: 30g
- Saturated Fat: 14g
- Unsaturated Fat: 12g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 45g
- Fiber: 3g
- Protein: 30g
- Cholesterol: 90mg