Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Wenn du nach einem Rezept suchst, das sowohl herzhaft als auch gesund ist, dann sind diese gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis genau das Richtige für dich! Sie sind nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, Gemüse schmackhaft zu machen, sondern bieten auch eine tolle Kombination aus Aromen und Texturen. Dieses Gericht eignet sich perfekt für geschäftige Wochentage oder als Highlight bei Familientreffen. Du wirst sehen, wie schnell dieses Rezept zu einem deiner Favoriten wird.
Die bunten Paprikaschoten sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine hervorragende Quelle für Vitamine. Ob du sie zum Mittagessen oder Abendessen servierst – die gefüllten Paprikaschoten mit rotem Reis werden sicherlich jeden begeistern!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert und schnell zu bewerkstelligen, sodass du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst.
- Familienfreundlich: Die bunten Farben und der köstliche Geschmack machen dieses Gericht zum Hit bei Groß und Klein.
- Gesunde Zutaten: Mit frischen Paprikaschoten, rotem Reis und viel Gemüse ist dieses Rezept eine gesunde Wahl für jeden Tag.
- Flexibel anpassbar: Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack variieren und so immer neue Geschmäcker entdecken.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept benötigst du einige einfache und gesunde Zutaten. Keine Sorge, sie sind leicht zu finden und machen das Kochen zu einem Vergnügen!
Für die Füllung
- 4-6 große Paprikaschoten (verschiedene Farben)
- 1 Tasse roter Reis, gekocht
- 300 g Rinderhackfleisch (oder eine vegetarische Alternative wie Linsen oder Sojahack)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Teelöffel Oregano, getrocknet
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Tasse geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella)
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Frische Petersilie zum Garnieren
Variationen
Das Schöne an gefüllten Paprikaschoten ist ihre Flexibilität! Du kannst das Rezept leicht anpassen, um es deinem Geschmack oder den Vorlieben deiner Familie anzupassen.
- Protein austauschen: Verwende Linsen oder Sojahack statt Rinderhackfleisch für eine vegetarische Option.
- Reisvariationen: Probiere Quinoa oder Vollkornreis als alternative Füllung aus.
- Gemüse hinzufügen: Ergänze die Füllung mit klein gewürfeltem Zucchini oder Karotten für zusätzlichen Crunch.
- Gewürze variieren: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen wie Kreuzkümmel oder italienischen Kräutern für einen anderen Geschmack.
Wie man Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis macht
Schritt 1: Füllung vorbereiten
Zuerst solltest du die Füllung für deine Paprikaschoten zubereiten. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate die Zwiebeln sowie den Knoblauch an, bis sie weich und duftend sind. Dies bringt ihre natürlichen Süße zur Geltung.
Schritt 2: Hackfleisch anbraten
Füge das Rinderhackfleisch (oder die vegetarische Alternative) hinzu und brate es an, bis es gut durchgegart ist. Achte darauf, es dabei gut zu zerkrümeln. Das sorgt dafür, dass alle Aromen wunderbar miteinander verschmelzen.
Schritt 3: Tomatensauce hinzufügen
Gib die stückigen Tomaten sowie das Tomatenmark in die Pfanne. Würze alles mit Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer. Lass die Mischung einige Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten können.
Schritt 4: Reis untermengen
Nun kommt der gekochte rote Reis dazu! Mische ihn gut unter die Fleisch- oder Gemüsefüllung. Der rote Reis gibt dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch einen nussigen Geschmack.
Schritt 5: Paprikaschoten füllen
Halbiere nun die Paprikaschoten längs und entferne die Kerne. Fülle jede Hälfte großzügig mit der vorbereiteten Mischung. Setze sie in eine Auflaufform und bestreue sie mit geriebenem Käse.
Schritt 6: Backen
Backe die gefüllten Paprikaschoten im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 30-40 Minuten lang, bis sie weich sind und der Käse schön goldbraun ist.
Schritt 7: Servieren
Garnieren deine gefüllten Paprikaschoten mit frischer Petersilie und serviere sie heiß! Genieße den herzhaften Geschmack zusammen mit deinen Liebsten – ein perfektes Gericht für jeden Anlass!
Profi-Tipps für Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Wenn du diese gefüllten Paprikaschoten zubereitest, gibt es einige einfache Tricks, um das Gericht noch köstlicher zu machen!
- Verwende frische Zutaten: Frisches Gemüse und hochwertige Gewürze bringen den Geschmack deiner gefüllten Paprikaschoten auf ein neues Level und sorgen für ein intensives Aroma.
- Koche den roten Reis vorher richtig: Achte darauf, den roten Reis gut zu kochen, damit er die perfekte Konsistenz hat und beim Füllen nicht bröckelt.
- Experimentiere mit Gewürzen: Du kannst zusätzlich zu Paprika und Oregano auch andere Gewürze wie Kreuzkümmel oder Chili hinzufügen, um das Gericht nach deinem Geschmack anzupassen.
- Lass die Füllung etwas abkühlen: Bevor du die Paprikaschoten füllst, lasse die Mischung kurz abkühlen. So bleibt der Käse beim Überbacken schön geschmolzen und zieht nicht sofort aus der Füllung heraus.
- Probiere verschiedene Käsearten: Anstelle von Gouda oder Mozzarella kannst du auch Feta oder eine vegane Käsealternative verwenden, um verschiedene Geschmäcker zu erkunden.
Wie man Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis serviert
Die Präsentation deiner gefüllten Paprikaschoten kann das gesamte Esserlebnis bereichern. Hier sind einige kreative Ideen zur Anrichtung und Begleitung des Gerichts.
Garnierungen
- Frische Petersilie: Ein wenig frisch gehackte Petersilie bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern unterstreicht auch den Geschmack des Gerichts.
- Sauerrahm oder pflanzliche Alternative: Ein Klecks Sauerrahm rundet das Gericht wunderbar ab und sorgt für eine cremige Textur.
Beilagen
- Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit Dressing aus Olivenöl und Zitronensaft bietet einen frischen Kontrast zu den herzhaften Paprikaschoten.
- Quinoa-Salat: Ein leichter Quinoa-Salat mit Gurken, Tomaten und einem Spritzer Limettensaft ergänzt die gefüllten Schoten perfekt.
- Ofengemüse: Geröstetes Gemüse wie Zucchini, Karotten und Auberginen macht sich hervorragend als bunte Beilage voller Geschmack.
- Brot mit Knoblauchbutter: Knuspriges Brot mit aromatischer Knoblauchbutter eignet sich hervorragend zum Dippen in die Füllung oder einfach als zusätzliche Sättigungsbeilage.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis ist ideal für die Mahlzeitenvorbereitung, da es sich hervorragend aufbewahren lässt und bei Bedarf leicht aufgewärmt werden kann. Du kannst eine größere Portion zubereiten und die Reste für die kommenden Tage genießen.
Reste aufbewahren
- Lass die gefüllten Paprikaschoten vollständig abkühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.
- Verwende luftdichte Behälter, um die Frische zu bewahren.
- Die Reste sind im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage haltbar.
Einfrieren
- Wickel die gefüllten Paprikaschoten einzeln in Frischhaltefolie ein oder lege sie in einen geeigneten Gefrierbehälter.
- Achte darauf, dass du so viel Luft wie möglich entfernst, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Im Gefrierschrank halten sie bis zu 2-3 Monate.
Aufwärmen
- Lass die gefüllten Paprikaschoten im Kühlschrank auftauen, bevor du sie erhitzt.
- Erhitze sie im Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 20-25 Minuten oder bis sie vollständig warm sind.
- Alternativ kannst du sie auch in der Mikrowelle aufwärmen – stelle sicher, dass du eine mikrowellengeeignete Schüssel verwendest.
Häufig gestellte Fragen
Häufige Fragen helfen dir, das Rezept besser zu verstehen und mögliche Unsicherheiten zu klären.
Wie lange dauert es, gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis zuzubereiten?
Die gesamte Zubereitungszeit für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis beträgt etwa 1 Stunde und 20 Minuten. Dies beinhaltet sowohl die Vorbereitungszeit als auch das Kochen.
Kann ich anstelle von Rinderhackfleisch eine vegetarische Alternative verwenden?
Ja! Du kannst Linsen oder Sojahack als fleischfreie Alternative verwenden. Diese Optionen passen hervorragend zum roten Reis und sorgen für eine köstliche Füllung.
Wie kann ich gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis variieren?
Du kannst verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügen, um den Geschmack anzupassen. Zum Beispiel könnten Zucchini oder Karotten eine schöne Ergänzung sein.
Sind gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis gesund?
Ja! Dieses Gericht ist nährstoffreich dank der frischen Zutaten und des roten Reises. Es enthält Ballaststoffe und ist eine ausgewogene Mahlzeit.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis inspiriert dich dazu, kreativ in der Küche zu sein! Die leuchtenden Farben und Aromen machen dieses Gericht nicht nur optisch ansprechend, sondern auch unglaublich schmackhaft. Egal ob für den Alltag oder besondere Anlässe – dieses Rezept wird sicherlich ein Hit sein. Viel Freude beim Ausprobieren!
Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis
Gefüllte Paprikaschoten mit rotem Reis sind das perfekte Gericht für alle, die gesunde und geschmackvolle Rezepte suchen. Diese bunten Schoten sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch reich an Vitaminen und Nährstoffen. Die Kombination aus würzigem Rinderhackfleisch (oder einer pflanzlichen Alternative) und aromatischem roten Reis sorgt für eine köstliche Füllung, die sowohl bei Familienessen als auch als schnelles Abendessen begeistert. Einfach zuzubereiten und ganz nach deinem Geschmack anpassbar – dieses Rezept wird schnell zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Total Time: 3 hours
- Yield: Ca. 4 Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 4–6 große Paprikaschoten (verschiedene Farben)
- 1 Tasse gekochter roter Reis
- 300 g Rinderhackfleisch oder Linsen/Sojahack
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- Gewürze: Paprikapulver, Oregano, Salz, Pfeffer
- 1 Tasse geriebener Käse (z.B. Gouda oder Mozzarella)
- 2 Esslöffel Olivenöl
Instructions
- Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl anbraten, bis sie weich sind.
- Rinderhackfleisch oder pflanzliche Alternative hinzufügen und braten, bis es durchgegart ist.
- Stückige Tomaten und Tomatenmark einrühren sowie mit Gewürzen abschmecken.
- Gekochten roten Reis unter die Mischung heben.
- Paprikaschoten halbieren, entkernen und füllen.
- Mit geriebenem Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 30-40 Minuten backen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 320
- Sugar: 6g
- Sodium: 450mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 38g
- Fiber: 6g
- Protein: 20g
- Cholesterol: 40mg