Grüne Shakshuka
Wenn du nach einem Gericht suchst, das sowohl gesund als auch unglaublich lecker ist, dann ist die Grüne Shakshuka genau das Richtige für dich! Dieses Rezept vereint frische, grüne Zutaten und Ei in einer köstlichen Kombination, die perfekt für ein entspanntes Frühstück oder eine leichte Mittagessen ist. Die Grüne Shakshuka ist nicht nur ein echter Hingucker auf dem Tisch, sondern auch ideal für geschäftige Wochentage oder gemütliche Familientreffen.
Was dieses Rezept besonders macht? Es ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Du kannst deine Familie oder Freunde beeindrucken, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Lass uns gemeinsam herausfinden, warum du diese Grüne Shakshuka lieben wirst!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfach und schnell: Mit nur wenigen Schritten kannst du eine gesunde Mahlzeit zaubern, die nicht viel Zeit in Anspruch nimmt.
- Familienfreundlich: Die Kombination aus Gemüse und Ei kommt bei Groß und Klein gut an – perfekt für gemeinsame Mahlzeiten!
- Vielseitig: Ob zum Frühstück, Brunch oder leichtem Abendessen – die Grüne Shakshuka passt immer.
- Gesund und nahrhaft: Mit frischen Zutaten wie Spinat und Petersilie versorgst du deinen Körper mit wichtigen Vitaminen.
- Köstlicher Geschmack: Die Gewürze bringen ein tolles Aroma hervor, das jeden Bissen zum Erlebnis macht.

Zutaten, die du brauchst
Für deine Grüne Shakshuka benötigst du einige einfache, gesunde Zutaten. Sie sind leicht zu finden und machen das Gericht ganz besonders frisch und schmackhaft. Hier sind die Zutaten:
Für die Hauptzutaten
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 2 Tassen frischer Spinat oder Mangold
- 1 Tasse frische Petersilie, gehackt
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert, wenn möglich)
- ½ Teelöffel Chiliflocken (optional)
- 4 Eier
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Saft einer halben Zitrone
- Frischer Koriander zur Dekoration (optional)
Variationen
Das Schöne an der Grünen Shakshuka ist ihre Flexibilität. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen! Hier sind einige Ideen:
- Gemüse hinzufügen: Füge zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Brokkoli hinzu, um noch mehr Nährstoffe einzubauen.
- Käse ergänzen: Streue etwas Feta oder Ziegenkäse über die Eier kurz bevor sie fertig sind – das bringt einen leckeren cremigen Geschmack!
- Würzige Note: Wenn du es schärfer magst, experimentiere mit verschiedenen Chilisorten oder füge etwas Sriracha dazu.
- Vegane Variante: Ersetze die Eier durch Tofu-Rührei für eine pflanzliche Version.
Wie man Grüne Shakshuka macht
Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch anbraten
Beginne damit, das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze zu erhitzen. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich und glasig ist. Das Anbraten der Zwiebeln bringt ihre Süße hervor und bildet die Basis für den Geschmack deiner Shakshuka.
Schritt 2: Paprika und Gewürze hinzufügen
Sobald die Zwiebeln bereit sind, gib den gehackten Knoblauch und die gewürfelte grüne Paprika dazu. Brate alles zusammen für ein paar Minuten an. Danach füge den Kreuzkümmel, das Paprikapulver und optional die Chiliflocken hinzu. Diese Gewürze verleihen der Mischung einen tollen aromatischen Kick!
Schritt 3: Grünes Gemüse einrühren
Jetzt ist es Zeit für das grüne Gemüse! Gib den frischen Spinat oder Mangold sowie die gehackte Petersilie in die Pfanne. Rühre alles gut um, bis das Gemüse zusammengefallen ist. Dies sorgt dafür, dass deine Shakshuka schön saftig bleibt.
Schritt 4: Eier hinzufügen
Mach mit einem Löffel kleine Mulden in der Gemüsemischung und schlage vorsichtig jeweils ein Ei hinein. Reduziere die Hitze und lasse alles bei niedriger Temperatur köcheln, bis die Eier fest sind – das dauert etwa 5-8 Minuten. Achte darauf, dass das Eigelb noch leicht flüssig bleibt; so wird es besonders lecker!
Schritt 5: Mit Zitronensaft verfeinern
Squeeze den Saft einer halben Zitrone über deine fertige Shakshuka. Das gibt dem Gericht eine erfrischende Note! Garniere dein Meisterwerk zum Schluss mit frischem Koriander für einen zusätzlichen Farbtupfer.
Jetzt bist du bereit, deine köstliche Grüne Shakshuka zu genießen! Lass es dir schmecken!
Profi-Tipps für Grüne Shakshuka
Die Zubereitung von Grüne Shakshuka ist einfach, aber mit diesen Tipps kannst du dein Gericht noch weiter verfeinern!
- Verwende frische Kräuter: Frische Petersilie und Koriander bringen nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch ein unvergleichliches Aroma, das deine Shakshuka lebendig macht.
- Experimentiere mit Gewürzen: Du kannst die Schärfe anpassen, indem du mehr oder weniger Chiliflocken verwendest. Auch das Hinzufügen von Zaatar oder Kurkuma kann spannende Geschmacksnuancen hinzufügen.
- Achte auf die Eistellung: Die Eier sollten sanft in die Mischung gesetzt werden. So bleibt das Eigelb schön flüssig und sorgt für eine köstliche, cremige Konsistenz beim Essen.
- Nutze saisonales Gemüse: Je nach Saison kannst du andere grüne Gemüsesorten wie Brokkoli oder Erbsen hinzufügen, um Abwechslung zu schaffen und den Nährstoffgehalt zu erhöhen.
- Lass es Zeit: Eine längere Kochzeit bei niedriger Hitze hilft dabei, dass sich die Aromen besser entfalten und harmonieren.
Wie man Grüne Shakshuka serviert
Die Präsentation deiner Grünen Shakshuka kann das gesamte Esserlebnis erheblich verbessern. Hier sind ein paar kreative Ideen, wie du dein Gericht anrichten kannst.
Garnierungen
- Frischer Koriander: Ein paar frische Korianderblätter auf der fertigen Shakshuka sorgen für einen zusätzlichen Farbklecks und verstärken den Geschmack.
- Joghurtalternative: Eine cremige Joghurtalternative auf pflanzlicher Basis sorgt für einen angenehmen Kontrast zur Würze des Gerichts.
Beilagen
- Vollkornbrot: Knuspriges Vollkornbrot passt hervorragend dazu und eignet sich perfekt zum Dippen in die köstliche Sauce.
- Avocado-Scheiben: Frische Avocado bringt eine cremige Textur ins Spiel und ergänzt die Aromen der Shakshuka perfekt.
- Quinoa-Salat: Ein leichter Quinoa-Salat mit frischem Gemüse ist eine gesunde Ergänzung und bietet einen nussigen Geschmack.
- Hummus: Eine Portion Hummus als Beilage sorgt für zusätzliche Cremigkeit und ist ein toller Dip für dein Brot.
Mit diesen Tipps und Ideen wird deine Grüne Shakshuka nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Grüne Shakshuka ist nicht nur lecker, sondern auch ideal für die Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst es im Voraus zubereiten und so gesunde, köstliche Mahlzeiten für die kommende Woche parat haben.
Reste aufbewahren
- Lass die Shakshuka vollständig abkühlen, bevor du sie in einen luftdichten Behälter umfüllst.
- Im Kühlschrank hält sie sich bis zu 3 Tage.
- Achte darauf, die Eier nicht direkt in der Shakshuka zu lassen, falls du sie länger aufbewahren möchtest.
Einfrieren
- Teile die Shakshuka in Portionen auf und fülle sie in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
- Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt.
- Du kannst sie bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.
Aufwärmen
- Tauen die eingefrorene Shakshuka über Nacht im Kühlschrank auf oder erwärme sie direkt aus dem Gefrierfach in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Füge bei Bedarf etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzu, um die Textur zu verbessern.
- Erwärme bis alles gut durchgeheizt ist und serviere mit frischen Kräutern.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu diesem Rezept.
Wie kann ich meine Grüne Shakshuka würzen?
Um deiner Grünen Shakshuka mehr Geschmack zu verleihen, kannst du zusätzliches Paprikapulver oder verschiedene Kräuter wie Oregano hinzufügen. Experimentiere mit den Gewürzen, um deine persönliche Note zu finden!
Kann ich die Eier in der Grünen Shakshuka austauschen?
Ja, du kannst die Eier durch eine pflanzliche Alternative ersetzen, wie zum Beispiel einen Tofu-Ersatz. Das ergibt zwar einen anderen Geschmack, aber ist ebenso nahrhaft und lecker.
Wie lange bleibt Grüne Shakshuka frisch im Kühlschrank?
Im Kühlschrank hält sich die Grüne Shakshuka bis zu 3 Tage. Stelle sicher, dass sie gut abgedeckt ist.
Kann ich Grüne Shakshuka im Voraus zubereiten?
Absolut! Die Zubereitung im Voraus macht es einfach, gesunde Mahlzeiten schnell zur Hand zu haben – ideal für geschäftige Wochentage.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, du bist inspiriert, diese köstliche Grüne Shakshuka auszuprobieren! Sie ist nicht nur gesund und voller Geschmack, sondern bringt auch eine frische Note auf deinen Tisch. Egal ob zum Frühstück oder Mittagessen – dieses Gericht wird dich sicherlich begeistern. Lass mich wissen, wie es dir gelungen ist und genieße jeden Bissen!
Köstliche Grüne Shakshuka
Die Grüne Shakshuka ist eine farbenfrohe und nahrhafte Eierspeise, die aus frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen besteht. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für ein entspanntes Frühstück oder leichtes Mittagessen. Mit einer Kombination aus Spinat, Petersilie und Eiern bringt die Shakshuka nicht nur Geschmack auf den Tisch, sondern versorgt dich auch mit wichtigen Nährstoffen. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer beliebten Wahl für die ganze Familie, egal ob zum Brunch oder als schnelles Abendessen. Lass dich von der Einfachheit und Frische dieses Rezeptes inspirieren!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Mediterran
Ingredients
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 2 Tassen frischer Spinat oder Mangold
- 1 Tasse frische Petersilie, gehackt
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert)
- ½ Teelöffel Chiliflocken (optional)
- 4 Eier
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel hinzugeben und glasig anbraten.
- Knoblauch und grüne Paprika hinzufügen und einige Minuten anbraten. Gewürze (Kreuzkümmel, Paprikapulver, Chiliflocken) einrühren.
- Spinat oder Mangold sowie gehackte Petersilie hinzufügen und umrühren, bis das Gemüse zusammengefallen ist.
- Mit einem Löffel kleine Mulden in das Gemüse machen und vorsichtig jeweils ein Ei hinein schlagen. Bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Eier fest sind (ca. 5-8 Minuten).
- Mit Zitronensaft verfeinern und nach Belieben mit Koriander garnieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210
- Sugar: 3g
- Sodium: 150mg
- Fat: 14g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 12g
- Fiber: 4g
- Protein: 9g
- Cholesterol: 186mg