Indisches Hähnchen Curry

Wenn du nach einem Gericht suchst, das sowohl herzhaft als auch tröstlich ist, dann ist dieses Indische Hähnchen Curry genau das Richtige für dich! Es vereint würzige Aromen und eine cremige Konsistenz, die einfach zum Verlieben ist. Dieses Rezept ist nicht nur perfekt für geschäftige Wochentage, sondern auch ein Hit bei Familientreffen oder gemütlichen Abenden mit Freunden. Die Kombination aus frischen Zutaten und aromatischen Gewürzen macht es zu einem echten Geschmackserlebnis.

Was ich an diesem Rezept besonders liebe, ist die Einfachheit der Zubereitung. Du brauchst keine ausgefallenen Kochkünste, um ein köstliches Gericht auf den Tisch zu bringen. Lass uns gemeinsam in diese köstliche Welt des Indischen Hähnchen Currys eintauchen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten kannst du ein Gericht zubereiten, das Eindruck macht.
  • Familienfreundlich: Die milden Aromen und die cremige Sauce machen es ideal für Groß und Klein.
  • Gesunde Zutaten: Frisches Gemüse und mageres Hähnchen sorgen für eine ausgewogene Mahlzeit.
  • Flexibel: Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren.
Indisches

Zutaten, die du brauchst

Für dieses leckere Indische Hähnchen Curry benötigst du Zutaten, die sowohl gesund als auch leicht erhältlich sind. Hier ist alles aufgelistet, was du brauchst:

Für das Hähnchen-Curry

  • 600 g Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel, gewürfelt
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl oder Ghee
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Teelöffel Garam Masala
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • ½ Teelöffel Chili-Pulver (je nach gewünschter Schärfe)
  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
  • 200 ml Hühnerbrühe oder Wasser
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander zum Garnieren

Für den Basmatireis

  • 1 ½ Tassen Basmatireis
  • 3 Tassen Wasser
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel Ghee oder Butter

Für das Gemüse

  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Karotte, gewürfelt
  • 1 Handvoll grüne Erbsen

Variationen

Dieses Rezept ist so flexibel! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige Ideen:

  • Gemüse hinzufügen: Füge dein Lieblingsgemüse wie Brokkoli oder Blumenkohl hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren.
  • Würze anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kardamom oder Zimt für einen neuen Twist.
  • Kokosmilch ersetzen: Verwende anstelle von Kokosmilch eine pflanzliche Sahne für eine andere Geschmacksrichtung.
  • Protein austauschen: Nutze Tofu oder Kichererbsen als vegetarische Alternative.

Wie man Indisches Hähnchen Curry macht

Schritt 1: Sauce vorbereiten

Beginne damit, das Pflanzenöl oder Ghee in einem großen Topf erhitzen. Füge dann die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich und leicht goldbraun ist. Das Anbraten bringt die natürliche Süße der Zwiebeln zur Geltung, was der Basis deines Currys eine wunderbare Tiefe verleiht.

Schritt 2: Gewürze hinzufügen

Sobald die Zwiebeln fertig sind, füge den Knoblauch und den Ingwer hinzu. Rühre alles gut um! Nach etwa einer Minute gib die Gewürze – Kreuzkümmel, Kurkuma, Garam Masala, Paprikapulver und Chili-Pulver – hinzu. Diese Mischung entfaltet ihr volles Aroma durch das Rösten in der Hitze.

Schritt 3: Hähnchen anbraten

Jetzt kommt das gewürfelte Hähnchen dazu. Brate es rundherum an, bis es leicht gebräunt ist. Dies versiegelt die Säfte im Fleisch und sorgt dafür, dass dein Curry besonders saftig wird.

Schritt 4: Flüssigkeiten hinzufügen

Gieße nun die Kokosmilch und die gehackten Tomaten dazu. Rühre alles gut um und füge dann die Hühnerbrühe oder Wasser hinzu. Lass das Ganze aufkochen und reduziere dann die Hitze.

Schritt 5: Simmern lassen

Lass das Curry etwa 30 Minuten lang sanft köcheln. Das gibt den Aromen Zeit sich zu vermischen und das Hähnchen wird zart. Vergiss nicht gelegentlich umzurühren!

Schritt 6: Gemüse hinzufügen

Füge nun dein gewürfeltes Gemüse hinzu – rote Paprika, Zucchini, Karotte und grüne Erbsen – und lasse es weitere 10-15 Minuten garen. So bleibt dein Gemüse knackig und frisch.

Schritt 7: Reis zubereiten

Während dein Curry köchelt, koche den Basmatireis in einem separaten Topf mit Wasser und Salz nach Packungsanleitung. Ein wenig Ghee oder Butter am Ende verleiht dem Reis einen extra Geschmack.

Schritt 8: Servieren

Serviere das Indische Hähnchen Curry zusammen mit dem fluffigen Basmatireis. Garniere es mit frisch gehacktem Koriander für einen zusätzlichen Farb- und Geschmacksakzent.

Ich hoffe sehr, dass dir dieses Rezept genauso viel Freude bereitet wie mir! Guten Appetit!

Profi-Tipps für Indisches Hähnchen Curry

Um das perfekte Indische Hähnchen Curry zu kreieren, sind hier einige hilfreiche Tipps, die dir helfen werden, dein Gericht auf das nächste Level zu bringen.

  • Frische Gewürze verwenden: Frisch gemahlene Gewürze entfalten ein intensiveres Aroma und verleihen deinem Curry einen besonderen Geschmack. Achte darauf, deine Gewürze nicht zu lange zu lagern.

  • Marinieren für mehr Geschmack: Wenn du Zeit hast, mariniere das Hähnchen vorher mit etwas Joghurt und den Gewürzen. Dies sorgt dafür, dass die Aromen besser in das Fleisch eindringen und es zarter wird.

  • Kokosmilch am Ende hinzufügen: Um die Cremigkeit der Kokosmilch zu bewahren, füge sie erst kurz vor dem Servieren hinzu. So bleibt der feine Geschmack erhalten.

  • Variiere das Gemüse: Du kannst das Gemüse nach Saison oder Vorliebe variieren. Das Hinzufügen von verschiedenen Gemüsesorten macht das Curry nicht nur nährstoffreicher, sondern auch bunter.

  • Lass es köcheln: Gib deinem Curry genügend Zeit zum Köcheln. Längeres Kochen erlaubt es den Aromen, sich vollständig zu entfalten und ein harmonisches Geschmackserlebnis zu schaffen.

Wie man Indisches Hähnchen Curry serviert

Das Indische Hähnchen Curry ist nicht nur köstlich, sondern auch schön anzusehen! Hier sind einige Ideen zur Präsentation und Begleitung des Gerichts.

Garnierungen

  • Frischer Koriander: Ein paar frische Blätter sorgen für eine lebendige Farbe und einen frischen Geschmack.
  • Zitronenscheiben: Ein Spritzer frischer Zitrone kurz vor dem Servieren bringt zusätzliche Frische und hebt die Aromen hervor.
  • Joghurt oder pflanzlicher Joghurt: Ein Klecks Joghurt wirkt wunderbar als Gegenpol zur Schärfe des Currys.

Beilagen

  • Basmatireis: Der duftende Reis ist die perfekte Grundlage für dein Curry und nimmt die leckere Sauce auf.
  • Naan-Brot oder Fladenbrot: Diese Brote eignen sich hervorragend zum Dippen in die Sauce und sorgen für eine herzhafte Ergänzung.
  • Gemüse-Pakoras: Knusprige Gemüsepuffer sind eine schmackhafte Beilage, die gut mit dem indischen Flair harmoniert.
  • Mango Chutney: Eine süße und würzige Beilage, die einen tollen Kontrast zu den herzhaften Aromen des Currys bietet.

Ich hoffe, diese Vorschläge helfen dir dabei, dein Indisches Hähnchen Curry in vollen Zügen zu genießen! Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Indisches

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Indische Hähnchen Curry eignet sich hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst es in größeren Mengen zubereiten, sodass du leckere, gesunde Gerichte für die ganze Woche zur Hand hast.

Reste aufbewahren

  • Lass das Curry vollständig abkühlen, bevor du es in luftdichten Behältern aufbewahrst.
  • Im Kühlschrank hält es sich bis zu 3-4 Tage.
  • Füge frischen Koriander erst beim Servieren hinzu, um den Geschmack zu bewahren.

Einfrieren

  • Teile das Curry in Portionen auf und lege sie in gefriergeeignete Behälter oder Beutel.
  • Es kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
  • Beschrifte die Behälter mit dem Datum und dem Inhalt, damit du immer weißt, was drin ist.

Aufwärmen

  • Lass das eingefrorene Curry über Nacht im Kühlschrank auftauen.
  • Erhitze es in einem Topf bei niedriger Hitze oder in der Mikrowelle bis es gut durchgewärmt ist.
  • Füge bei Bedarf etwas Wasser oder Kokosmilch hinzu, um die Konsistenz anzupassen.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen zu diesem köstlichen Gericht.

Wie lange dauert es, Indisches Hähnchen Curry zuzubereiten?

Die Zubereitung dieses Indischen Hähnchen Currys dauert insgesamt etwa 1 Stunde und 50 Minuten. Davon entfallen 1 Stunde und 15 Minuten auf die Vorbereitung und weitere 1 Stunde auf das Kochen.

Kann ich das Indische Hähnchen Curry vegetarisch machen?

Ja, du kannst das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen. Das gibt dem Gericht eine wunderbare Textur und bleibt geschmacklich sehr ansprechend.

Ist das Indische Hähnchen Curry scharf?

Die Schärfe des Currys hängt von der Menge Chili-Pulver ab, die du hinzufügst. Du kannst die Menge nach deinem Geschmack anpassen, um ein milderes oder schärferes Gericht zu kreieren.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dass dir dieses Rezept für Indisches Hähnchen Curry gefällt! Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch voller Aromen und Nährstoffe. Diese Kombination macht es zu einem besonderen Gericht für jeden Anlass. Ich lade dich herzlich ein, es auszuprobieren und deine eigenen Variationen zu kreieren. Viel Spaß beim Kochen!

Print

Indisches Hähnchen Curry

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die Aromen Indiens mit diesem herzhaften und cremigen Hähnchen Curry. Die Kombination aus saftigem Hähnchen, frischen Gemüsen und einer Vielzahl an Gewürzen schafft ein Geschmackserlebnis, das sowohl für geschäftige Wochentage als auch für gesellige Abende mit Familie und Freunden perfekt geeignet ist. Dieses Rezept ist nicht nur leicht zuzubereiten, sondern lässt sich auch nach Belieben variieren. Ideal für alle, die eine gesunde, schmackhafte Mahlzeit genießen möchten!

  • Author: Carina
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 45 Minuten
  • Total Time: 3 hours
  • Yield: Ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Indisch

Ingredients

Scale
  • 600 g Hähnchenbrust oder Hähnchenschenkel
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl oder Ghee
  • 1 große Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Teelöffel Ingwer
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • 1 Teelöffel Garam Masala
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • ½ Teelöffel Chili-Pulver
  • 400 ml Kokosmilch
  • 400 g gehackte Tomaten
  • 200 ml Hühnerbrühe oder Wasser
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 Karotte
  • 1 Handvoll grüne Erbsen

Instructions

  1. Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Topf und brate die gewürfelte Zwiebel goldbraun.
  2. Füge Knoblauch und Ingwer hinzu und rühre gut um.
  3. Gib die Gewürze dazu und röste sie kurz an.
  4. Brate das gewürfelte Hähnchen bis es leicht gebräunt ist.
  5. Füge Kokosmilch, gehackte Tomaten und Brühe hinzu. Aufkochen lassen.
  6. Das Curry etwa 30 Minuten köcheln lassen.
  7. Gemüse hinzufügen und weitere 10-15 Minuten garen.
  8. Mit Basmatireis servieren.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 6g
  • Sodium: 500mg
  • Fat: 18g
  • Saturated Fat: 10g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 5g
  • Protein: 25g
  • Cholesterol: 85mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star