Mini-Quiches mit Kräutersahne
Wenn du nach einem leckeren und unkomplizierten Rezept suchst, das sowohl bei Freunden als auch bei der Familie gut ankommt, dann sind diese Mini-Quiches mit Kräutersahne genau das Richtige für dich! Sie sind perfekt für geschäftige Wochentage, als Snack für zwischendurch oder sogar für festliche Anlässe. Mit ihrer knusprigen Kruste und der cremigen Füllung sind sie einfach unwiderstehlich.
Das Beste daran ist die Vielseitigkeit dieses Rezepts. Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen und so immer wieder neue Variationen ausprobieren. Lass uns gemeinsam in die Welt der Mini-Quiches eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Die Zubereitung dieser Quiches erfordert nur wenige Schritte und wenig Zeit – ideal für alle Kochanfänger!
- Familienfreundlich: Kinder lieben sie! Diese kleinen Köstlichkeiten kommen bei großen und kleinen Essern gleichermaßen gut an.
- Gesunde Zutaten: Mit frischen Kräutern und einfachen Zutaten kannst du dir sicher sein, dass du etwas Gesundes auf den Tisch bringst.
- Vielseitig einsetzbar: Ob als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht – diese Mini-Quiches passen zu jeder Gelegenheit.
- Zufriedenstellender Genuss: Der köstliche Geschmack der Kräuter und die cremige Füllung machen jede Quiche zu einem kleinen Fest im Mund.

Zutaten, die du brauchst
Für diese Mini-Quiches benötigst du einfache, gesunde Zutaten, die du vielleicht sogar schon zu Hause hast. Lass uns einen Blick darauf werfen:
Für den Teig
- 1 Rolle fertiger Mürbeteig
- 1 EL Butter oder Öl zum Einfetten der Förmchen
Für die Füllung
- 3 große Eier
- 200 ml Sahne
- 100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Gouda)
- 2 EL Frischkäse
- 1 TL Senf
- 2 EL frisch gehackte Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch, Thymian)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Optional
- (50 g Schinken oder Gemüse, z. B. Spinat oder Pilze)
Variationen
Eines der großartigen Dinge an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst ganz einfach deine Lieblingszutaten hinzufügen oder austauschen.
- Gemüse hinzufügen: Füge etwas gedünsteten Spinat oder Pilze hinzu, um eine gesunde Note zu verleihen.
- Käse variieren: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Mozzarella für unterschiedliche Geschmäcker.
- Kräuter wechseln: Probiere andere frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano aus, um neue Aromen zu entdecken.
- Protein austauschen: Statt Schinken kannst du auch gekochtes Hähnchen oder Lachs verwenden.
Wie man Mini-Quiches mit Kräutersahne macht
Schritt 1: Teig vorbereiten
Zuerst rollst du den fertigen Mürbeteig aus. Das ist super einfach und spart viel Zeit! Drücke ihn in kleine Muffinformen und achte darauf, dass der Rand schön hoch ist, damit die Füllung nicht herausläuft.
Schritt 2: Füllung zubereiten
Schlage die Eier in einer großen Schüssel auf und füge die Sahne hinzu. Rühre alles gut um! Das sorgt dafür, dass deine Quiches schön cremig werden. Jetzt kommt der geriebene Käse dazu – mmmh! Und vergiss nicht die Kräuter sowie Salz und Pfeffer!
Schritt 3: Alles zusammenbringen
Gieße die Eimischung vorsichtig in die vorbereiteten Teigschalen. Wenn du möchtest, füge jetzt noch deine optionalen Zutaten hinzu – das macht es noch spannender!
Schritt 4: Backen
Heize den Ofen auf 180 Grad vor und backe die Quiches etwa 25–30 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. So entsteht eine perfekte Kruste und eine köstliche Füllung!
Schritt 5: Genießen!
Lass die Mini-Quiches etwas abkühlen, bevor du sie servierst. Sie schmecken warm am besten, können aber auch kalt genossen werden – perfekt fürs Picknick oder als Snack!
Ich hoffe, du wirst diese Mini-Quiches mit Kräutersahne genauso lieben wie ich! Viel Spaß beim Ausprobieren!
Profi-Tipps für Mini-Quiches mit Kräutersahne
Diese Mini-Quiches sind einfach zuzubereiten und werden garantiert zum Hit auf deinem nächsten Brunch oder Snack-Treffen!
- Wähle frische Kräuter: Frische Kräuter geben den Quiches ein intensives Aroma und heben den Geschmack deutlich hervor. Petersilie, Schnittlauch oder Thymian sorgen für einen frischen Kick.
- Variiere die Füllung: Du kannst die Füllung nach Lust und Laune anpassen. Gemüse wie Spinat oder Pilze passen hervorragend, während Schinken eine herzhafte Note hinzufügt. So bleibt das Rezept abwechslungsreich.
- Achte auf die Backzeit: Die Mini-Quiches sollten goldbraun und fest sein, aber nicht zu lange backen, damit sie saftig bleiben. Ein Blick in den Ofen lohnt sich!
- Nutze Muffinformen aus Silikon: Silikonformen erleichtern das Herausnehmen der Quiches und verhindern ein Ankleben. Außerdem sind sie leicht zu reinigen.
- Kühle die Quiches vor dem Servieren: Lass die Mini-Quiches etwas abkühlen, damit sich die Aromen setzen können und sie beim Servieren nicht zu heiß sind.
Wie man Mini-Quiches mit Kräutersahne serviert
Die Präsentation deiner Mini-Quiches kann den Genuss noch steigern! Hier sind einige kreative Ideen, um deine Quiches stilvoll zu servieren.
Garnierungen
- Frischer Schnittlauch: Fein gehackter Schnittlauch bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch einen milden Zwiebelgeschmack.
- Kräuteröl: Ein paar Tropfen selbstgemachtes Kräuteröl verleihen den Quiches einen zusätzlichen Geschmackskick und sehen dabei sehr ansprechend aus.
Beilagen
- Gemischter Salat: Ein leichter, knackiger Salat mit einem einfachen Dressing aus Olivenöl und Zitronensaft ergänzt die Quiches perfekt und bringt Frische auf den Teller.
- Tomatensalat: Saftige Tomaten mit etwas Basilikum und Balsamico-Essig bringen eine süß-saure Note, die hervorragend zu den herzhaften Quiches passt.
- Brot oder Baguette: Eine Scheibe frisch gebackenes Brot oder Baguette ist ideal, um die köstlichen Aromen der Quiche aufzunehmen und sorgt für eine sättigende Mahlzeit.
- Dips: Serviere die Quiches mit einem leichten Joghurt-Dip oder einem Hummus, um deinen Gästen noch mehr Geschmacksvarianten zu bieten.
Mit diesen Tipps und Ideen wirst du deine Mini-Quiches mit Kräutersahne in vollen Zügen genießen können! Guten Appetit!

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für Mini-Quiches mit Kräutersahne ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Sie lassen sich hervorragend im Voraus zubereiten und sind eine großartige Option für schnelle Snacks oder leichte Mittagessen.
Reste aufbewahren
- Die Mini-Quiches können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Sie bleiben bis zu drei Tage frisch und schmackhaft.
- Vor dem Servieren einfach kurz aufwärmen.
Einfrieren
- Die Quiches eignen sich hervorragend zum Einfrieren.
- Lassen Sie sie vor dem Einfrieren vollständig abkühlen.
- Wickeln Sie jede Quiche einzeln in Frischhaltefolie ein und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel oder -behälter.
- So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar.
Aufwärmen
- Die gefrorenen Mini-Quiches sollten über Nacht im Kühlschrank aufgetaut werden.
- Zum Aufwärmen einfach bei 180 Grad Celsius im Ofen etwa 15-20 Minuten backen, bis sie durchgehend warm sind.
- Alternativ können sie auch in der Mikrowelle bei mittlerer Hitze für 1-2 Minuten erwärmt werden.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu den Mini-Quiches mit Kräutersahne, die Ihnen helfen könnten.
Wie kann ich die Mini-Quiches mit Kräutersahne variieren?
Sie können verschiedene Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Brokkoli hinzufügen. Auch unterschiedliche Käsesorten wie Feta oder Mozzarella machen sich fantastisch!
Sind die Mini-Quiches mit Kräutersahne gesund?
Ja, sie sind eine gesunde Snackoption! Mit frischen Zutaten und der Möglichkeit, das Gemüse nach Wahl zu variieren, sind sie nahrhaft und lecker.
Kann ich die Mini-Quiches mit Kräutersahne vegan zubereiten?
Ja, verwenden Sie pflanzliche Alternativen zur Sahne und Frischkäse. Auch pflanzliche Eierersatzprodukte können eine gute Option sein.
Wie lange kann ich die Mini-Quiches mit Kräutersahne aufbewahren?
Im Kühlschrank halten sie bis zu drei Tage frisch. Wenn Sie sie einfrieren, sind sie bis zu drei Monate haltbar.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für Mini-Quiches mit Kräutersahne bringt Ihnen ebenso viel Freude beim Zubereiten wie mir! Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur vielseitig und köstlich, sondern auch perfekt für jede Gelegenheit. Ich lade Sie ein, es auszuprobieren und Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Viel Spaß beim Kochen!
Mini-Quiches mit Kräutersahne
Entdecken Sie die köstliche Welt der Mini-Quiches mit Kräutersahne! Diese kleinen, herzhaften Leckerbissen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für jede Gelegenheit – sei es als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht. Mit einer knusprigen Mürbeteigkruste und einer cremigen Füllung aus frischen Kräutern, Eiern und Käse sind sie ein Hit bei Familie und Freunden. Die Vielseitigkeit des Rezepts erlaubt es Ihnen, verschiedene Zutaten auszuprobieren und so immer wieder neue Geschmäcker zu entdecken. Genießen Sie Ihre Quiches warm oder kalt – sie sind der ideale Begleiter für ein Picknick oder einen Brunch!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: Ca. 12 Mini-Quiches
- Category: Snack
- Method: Backen
- Cuisine: International
Ingredients
- 1 Rolle fertiger Mürbeteig
- 3 große Eier
- 200 ml Sahne
- 100 g geriebener Käse (z. B. Emmentaler)
- 2 EL Frischkäse
- 2 EL frisch gehackte Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Thymian)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Mürbeteig ausrollen und in Muffinformen drücken.
- Eier und Sahne in einer Schüssel verquirlen, geriebenen Käse, Frischkäse und Kräuter hinzufügen.
- Eimischung in die Teigschalen gießen und optionales Gemüse einfüllen.
- Bei 180 Grad Celsius ca. 25–30 Minuten backen bis goldbraun.
- Abkühlen lassen und genießen!
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 160 kcal
- Sugar: 1 g
- Sodium: 200 mg
- Fat: 10 g
- Saturated Fat: 5 g
- Unsaturated Fat: 4 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 8 g
- Fiber: 0 g
- Protein: 6 g
- Cholesterol: 80 mg