Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel

Wenn du nach einem herzhaften und köstlichen Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist das traditionelle deutsche Jägerschnitzel genau das Richtige für dich! Dieses Rezept hat nicht nur einen unwiderstehlichen Geschmack, sondern es bringt auch die Gemütlichkeit der deutschen Küche direkt auf deinen Tisch. Ob an einem geschäftigen Wochentag oder bei einem Familientreffen, dieses Gericht sorgt immer für ein zufriedenes Lächeln.

Das traditionelle deutsche Jägerschnitzel ist mehr als nur ein einfaches Rezept; es ist eine Erinnerung an liebevolle Mahlzeiten und gesellige Abende. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und dieses wunderbare Gericht genießen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfache Zubereitung: Mit wenigen Schritten zauberst du ein köstliches Gericht, das niemanden enttäuscht.
  • Familienfreundlich: Der Geschmack und die Textur werden sowohl Kinder als auch Erwachsene erfreuen – perfekt für ein gemeinsames Essen!
  • Vielfältige Beilagen: Egal, ob du Kartoffeln, Spätzle oder Reis bevorzugst, dieses Gericht passt zu allem.
  • Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus zartem Schnitzel und einer cremigen Pilzsauce wird deine Geschmacksknospen verwöhnen.
  • Flexibel anpassbar: Variiere die Zutaten nach deinem Geschmack und entdecke neue Aromen!
Traditionelles

Zutaten, die du brauchst

Für dieses leckere traditionelle deutsche Jägerschnitzel benötigst du einige einfache und gesunde Zutaten. Viele davon hast du vielleicht schon in deiner Küche! Lass uns loslegen:

Für das Schnitzel

  • 4 Schnitzel vom Kalb oder einer anderen Fleischalternative, dünn geklopft
  • Salz und Pfeffer, nach Geschmack
  • 2 Eier, verquirlt
  • 100 g Mehl
  • 150 g Semmelbrösel
  • 50 g Butter oder Öl zum Braten

Für die Sauce

  • 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL Butter
  • 200 ml Sahne
  • 100 ml Weißwein (optional)
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
  • Salz und Pfeffer, nach Geschmack

Beilagen

  • Kartoffeln, Spätzle oder Reis
  • Frischer grüner Salat (optional)

Variationen

Das schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst mit verschiedenen Zutaten experimentieren und das Schnitzel ganz nach deinem Geschmack gestalten.

  • Protein austauschen: Probiere statt Kalb auch Hähnchen- oder Putenfleisch für eine leichtere Version.
  • Pilze variieren: Nutze verschiedene Pilzsorten wie Pfifferlinge oder Steinpilze für einen intensiveren Geschmack.
  • Sahne ersetzen: Verwende pflanzliche Sahne für eine laktosefreie Variante des Rezepts.
  • Gewürze anpassen: Experimentiere mit anderen Kräutern wie Oregano oder Rosmarin für neue Aromen.

Wie man Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel macht

Schritt 1: Schnitzel vorbereiten

Beginne damit, die Schnitzel dünn zu klopfen. Dies sorgt dafür, dass sie beim Braten schön zart werden. Würze sie anschließend mit Salz und Pfeffer, um den natürlichen Geschmack zu betonen.

Schritt 2: Panieren der Schnitzel

Bereite drei Schalen vor: eine mit Mehl, eine mit den verquirlten Eiern und eine mit Semmelbröseln. Wende jedes Schnitzel zuerst im Mehl, dann im Ei und schließlich in den Semmelbröseln. Diese Panade gibt dem Schnitzel seinen herrlich knusprigen Biss.

Schritt 3: Braten der Schnitzel

Erhitze die Butter oder das Öl in einer großen Pfanne über mittlerer Hitze. Lege die panierten Schnitzel vorsichtig hinein und brate sie beidseitig goldbraun. Dies dauert etwa 4-5 Minuten pro Seite. Achte darauf, dass die Pfanne nicht zu heiß ist, damit die Panade nicht verbrennt.

Schritt 4: Sauce zubereiten

In derselben Pfanne füge etwas Butter hinzu und brate die Zwiebeln und den Knoblauch an, bis sie weich sind. Gib dann die Champignons dazu und brate sie ebenfalls an. Sie sollten schön gebräunt sein – das verstärkt ihren umami-Geschmack!

Schritt 5: Sauce vollenden

Füge nun Sahne, Tomatenmark, Paprikapulver und Thymian hinzu. Lass alles leicht köcheln und schmecke es mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du dich für Weißwein entschieden hast, kannst du ihn jetzt hinzufügen – er gibt der Sauce eine frische Note.

Schritt 6: Servieren

Richte das Jägerschnitzel zusammen mit der cremigen Sauce auf Tellern an. Serviere es mit Kartoffeln, Spätzle oder Reis sowie einem frischen Salat – so wird dein ganz persönliches Festmahl perfekt!

Profi-Tipps für Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel

Ein perfektes Jägerschnitzel zuzubereiten kann ganz einfach sein, wenn man einige kleine Tricks kennt!

  • Schnitzel gleichmäßig klopfen – Durch das gleichmäßige Klopfen der Schnitzel wird eine zarte Textur erreicht, die das Fleisch besser durchgart und saftiger bleibt.
  • Mehl und Semmelbrösel gut vorbereiten – Eine Mischung aus Mehl und Semmelbröseln sorgt für eine knusprige Kruste. Achte darauf, dass die Schnitzel vollständig bedeckt sind, um den perfekten Crunch zu erzielen.
  • Ausreichend heißes Fett verwenden – Stelle sicher, dass das Fett oder die Butter gut erhitzt ist, bevor du die Schnitzel hineinlegst. Dies verhindert, dass sie im Fett schwimmen und sorgt für eine goldbraune Kruste.
  • Die Soße nicht überkochen lassen – Achte darauf, die Soße bei mittlerer Hitze zu köcheln, damit sie nicht zu dick wird. Eine feine Konsistenz bringt den vollen Geschmack der Zutaten zur Geltung.
  • Frische Kräuter hinzufügen – Verwende frische Kräuter wie Thymian für ein intensives Aroma. Sie verleihen dem Gericht einen frischen Geschmack und heben die Aromen hervor.

Wie man Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel serviert

Eine ansprechende Präsentation kann einem klassischen Gericht wie dem Jägerschnitzel das gewisse Etwas verleihen. Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht stilvoll anrichten kannst.

Garnierungen

  • Frische Petersilie – Ein paar gehackte Blätter auf dem fertigen Schnitzel bringen Farbe und Frische ins Spiel.
  • Zitronenscheiben – Serviere eine Zitronenscheibe neben dem Schnitzel, um den Geschmack aufzufrischen und einen zusätzlichen Farbkontrast zu bieten.

Beilagen

  • Kartoffeln – Ob als Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree, sie sind eine klassische Beilage, die wunderbar mit der cremigen Soße harmoniert.
  • Spätzle – Diese Eiernudeln sind ein traditioneller Begleiter in vielen deutschen Gerichten und nehmen die köstliche Soße perfekt auf.
  • Reis – Ein fluffiger Reis passt gut dazu und bietet eine neutrale Basis, um den herzhaften Geschmack des Jägerschnitzels zu ergänzen.
  • Frischer grüner Salat – Ein einfacher grüner Salat mit einem leichten Dressing sorgt für Frische und Balance zur reichhaltigen Hauptspeise.

Mit diesen Tipps und Ideen bist du bestens gerüstet, um ein köstliches Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel zu kreieren! Guten Appetit!

Traditionelles

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Rezept für das traditionelle deutsche Jägerschnitzel eignet sich hervorragend zur Mahlzeitenvorbereitung. Du kannst die Schnitzel im Voraus zubereiten und sie dann schnell aufwärmen, wann immer du Lust auf ein herzhaftes Gericht hast.

Reste aufbewahren

  • Lasse die Schnitzel nach dem Kochen vollständig abkühlen.
  • Bewahre die Schnitzel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
  • Die Reste sind bis zu 3 Tage frisch.

Einfrieren

  • Wickele die Schnitzel gut in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ein.
  • Lege sie in einen gefrierfesten Behälter oder einen Gefrierbeutel.
  • Die Schnitzel lassen sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.

Aufwärmen

  • Stelle sicher, dass die Schnitzel im Kühlschrank aufgetaut sind, bevor du sie erwärmst.
  • Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und füge ein wenig Öl oder Butter hinzu.
  • Brate die Schnitzel für einige Minuten von beiden Seiten, bis sie durchgehend heiß sind.

Häufig gestellte Fragen

Hier sind einige häufige Fragen, die du möglicherweise zu diesem Rezept hast.

Wie lange dauert es, das traditionelle deutsche Jägerschnitzel zuzubereiten?

Die gesamte Zubereitungszeit für das traditionelle deutsche Jägerschnitzel beträgt etwa 1 Stunde und 45 Minuten, einschließlich der Vorbereitungszeit und des Kochens.

Kann ich das traditionelle deutsche Jägerschnitzel auch ohne Alkohol zubereiten?

Ja, du kannst den Weißwein im Rezept einfach durch eine zusätzliche Menge Brühe oder Wasser ersetzen. Das traditionelle deutsche Jägerschnitzel schmeckt auch ohne Alkohol köstlich!

Was kann ich als Beilage zum traditionellen deutschen Jägerschnitzel servieren?

Du kannst das traditionelle deutsche Jägerschnitzel mit Kartoffeln, Spätzle oder Reis servieren. Ein frischer grüner Salat passt ebenfalls wunderbar dazu!

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, dieses Rezept für das traditionelle deutsche Jägerschnitzel bringt dir viel Freude beim Kochen! Es ist nicht nur ein klassisches Gericht, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit Familie oder Freunden zu verbringen. Lass dich von den Aromen inspirieren und genieße jeden Bissen. Ich lade dich herzlich ein, dieses Rezept auszuprobieren – viel Spaß beim Kochen!

Print

Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Entdecke die köstliche Welt des traditionellen deutschen Jägerschnitzels! Dieses herzhaft-zarte Schnitzel, umhüllt von einer knusprigen Panade und serviert mit einer cremigen Pilzsauce, ist ein wahrer Genuss für die ganze Familie. Egal, ob du es an einem geschäftigen Wochentag oder bei einem besonderen Familientreffen zubereitest, dieses Gericht bringt Gemütlichkeit und Geschmack auf deinen Tisch. Die einfache Zubereitung und vielfältigen Beilagen wie Kartoffeln, Spätzle oder Reis machen es zu einer perfekten Wahl für jedes Abendessen. Lass dich von den Aromen inspirieren und genieße jeden Bissen!

  • Author: Carina
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 3 hours
  • Yield: ca. 4 Portionen
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Deutsch

Ingredients

Scale
  • 4 Schnitzel vom Huhn oder Truthahn, dünn geklopft
  • Salz und Pfeffer, nach Geschmack
  • 2 verquirlte Eier
  • 100 g Mehl
  • 150 g Semmelbrösel
  • 50 g Butter oder Öl zum Braten
  • 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL Butter für die Sauce
  • 200 ml Sahne oder pflanzliche Sahne
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)

Instructions

  1. Schnitzel dünn klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Mehl, verquirlte Eier und Semmelbrösel in drei Schalen bereitstellen. Schnitzel zuerst in Mehl, dann in Ei und schließlich in Semmelbrösel wenden.
  3. In einer Pfanne Butter oder Öl erhitzen und die panierten Schnitzel beidseitig goldbraun braten (ca. 4–5 Minuten pro Seite).
  4. In derselben Pfanne Zwiebeln und Knoblauch anbraten, dann Champignons hinzufügen und braten bis sie gebräunt sind.
  5. Sahne, Tomatenmark, Paprikapulver und Thymian hinzufügen; leicht köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Jägerschnitzel mit Sauce servieren – ideal zu Kartoffeln oder Spätzle!

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 520
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 600mg
  • Fat: 30g
  • Saturated Fat: 12g
  • Unsaturated Fat: 15g
  • Trans Fat: <0,5g
  • Carbohydrates: 35g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 28g
  • Cholesterol: 180mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star