Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel
Wenn du nach einem herzhaften und köstlichen Gericht suchst, das die ganze Familie begeistert, dann ist das traditionelle deutsche Jägerschnitzel genau das Richtige für dich! Dieses Rezept bringt nicht nur Erinnerungen an gemütliche Familienessen zurück, sondern eignet sich auch perfekt für geschäftige Wochentage oder festliche Anlässe. Es vereint zartes Fleisch mit einer cremigen Pilzsauce, die einfach unwiderstehlich ist. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Einfache Zubereitung: Du brauchst keine Kochprofi zu sein, um dieses Gericht zu meistern! Die Schritte sind einfach und gut nachvollziehbar.
- Familienfreundlicher Genuss: Jeder wird begeistert sein! Die Kombination aus knusprigem Schnitzel und cremiger Sauce ist ein Hit bei Groß und Klein.
- Schnell auf dem Tisch: In weniger als zwei Stunden kannst du ein köstliches Abendessen zaubern – ideal für geschäftige Tage.
- Perfekt für jeden Anlass: Ob ein normales Abendessen oder ein besonderes Familientreffen – dieses Gericht passt immer!
- Gesunde Zutaten: Wir setzen auf frische Zutaten, die nicht nur lecker sind, sondern auch gut tun.

Zutaten, die du brauchst
Für dieses Rezept verwenden wir einfache und gesunde Zutaten, die du vielleicht sogar schon zu Hause hast. Lass uns gleich loslegen!
Für das Schnitzel
- 4 Schnitzel vom Kalb, dünn geklopft
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
- 2 Eier, verquirlt
- 100 g Mehl
- 150 g Semmelbrösel
- 50 g Butter oder Öl zum Braten
Für die Sauce
- 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Butter
- 200 ml Sahne
- 100 ml Weißwein (optional)
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
Beilage
- Kartoffeln, Spätzle oder Reis
- Frischer grüner Salat (optional)
Variationen
Das schöne an diesem Rezept ist seine Flexibilität! Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen.
- Andere Fleischsorten: Probiere es mit Hähnchen- oder Putenfleisch für eine leichtere Variante.
- Vegetarische Option: Verwende dicke Auberginenscheiben statt Fleisch für eine köstliche Alternative.
- Saucenvielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen in der Sauce, um neue Geschmäcker zu entdecken.
- Beilagenwechsel: Tausche Kartoffeln gegen einen frischen Salat oder Nudeln aus – so bleibt es spannend!
Wie man Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel macht
Schritt 1: Schnitzel vorbereiten
Beginne damit, die Schnitzel gründlich zu klopfen. Dies sorgt dafür, dass sie beim Braten zart werden. Würze sie mit Salz und Pfeffer – das ist der erste Schritt zu einem großartigen Geschmack!
Schritt 2: Panade herstellen
Richte eine Panierstraße ein: Mehl in eine Schüssel, verquirlte Eier in eine zweite und Semmelbrösel in eine dritte. Tauche jedes Schnitzel zuerst ins Mehl, dann in die Eier und schließlich in die Semmelbrösel. Dieser dreifache Prozess gibt dem Schnitzel seine knusprige Kruste.
Schritt 3: Schnitzel braten
Erhitze Butter oder Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Schnitzel etwa 4-5 Minuten pro Seite goldbraun. Achte darauf, sie nicht zu überladen; so wird jedes Stück gleichmäßig knusprig.
Schritt 4: Sauce zubereiten
Nimm das gebratene Schnitzel aus der Pfanne und halte es warm. In derselben Pfanne füge etwas Butter hinzu und brate Zwiebeln sowie Knoblauch an, bis sie weich sind. Füge die Champignons hinzu und brate sie goldbraun; das bringt ihre Aromen zur Geltung.
Schritt 5: Cremige Note hinzufügen
Gieße die Sahne in die Pfanne und füge optional den Weißwein hinzu. Rühre das Tomatenmark, Paprikapulver und Thymian unter. Lass alles kurz aufkochen, damit sich die Aromen entfalten können.
Schritt 6: Servieren
Lege das Schnitzel auf einen Teller und übergieße es großzügig mit der cremigen Pilzsauce. Serviere dazu Kartoffeln, Spätzle oder Reis sowie einen frischen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit.
Genieße dein traditionelles deutsches Jägerschnitzel in guter Gesellschaft!
Profi-Tipps für Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel
Um sicherzustellen, dass dein Jägerschnitzel perfekt gelingt, habe ich hier einige hilfreiche Tipps für dich zusammengestellt.
- Wähle die richtige Fleischsorte: Kalb oder mageres Schweinefleisch eignen sich hervorragend, da sie zart und saftig bleiben. Das sorgt für ein besonders schmackhaftes Ergebnis.
- Klopfe das Fleisch gleichmäßig dünn: Ein gleichmäßiges Klopfen sorgt dafür, dass das Fleisch gleichmäßig brät und zart wird. Dadurch vermeidest du, dass es an manchen Stellen zu trocken oder zu fest wird.
- Schnitzel in heißem Fett braten: Eine hohe Temperatur beim Braten trägt dazu bei, dass die Panade schön knusprig wird und das Fleisch innen saftig bleibt. Achte darauf, das Fett gut vorzuheizen!
- Lass die Schnitzel nach dem Braten ruhen: Ein kurzes Ruhen auf einem Küchenpapier lässt überschüssiges Fett abtropfen und gibt dem Fleisch Zeit, sich zu setzen. So bleibt das Schnitzel zart und saftig.
- Variiere mit Kräutern: Experimentiere mit frischen oder getrockneten Kräutern wie Thymian oder Petersilie in der Panade oder der Sauce. Das verleiht deinem Gericht eine besondere Note.
Wie man Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel serviert
Eine ansprechende Präsentation kann den Genuss deines Jägerschnitzels erheblich steigern. Hier sind einige Ideen, wie du dein Gericht stilvoll anrichten kannst.
Garnierungen
- Frische Kräuter: Ein paar Blätter Petersilie oder Schnittlauch auf dem Schnitzel sorgen für Farbe und Frische.
- Zitronenscheiben: Eine Scheibe Zitrone neben dem Schnitzel bietet nicht nur einen schönen Kontrast, sondern auch einen spritzigen Geschmack.
Beilagen
- Kartoffeln: Ob als Salzkartoffeln oder in Form von Kartoffelpüree – sie sind eine klassische Wahl und harmonieren wunderbar mit der cremigen Sauce.
- Spätzle: Diese schwäbischen Teigwaren sind weich und nehmen die Sauce perfekt auf, was sie zu einer idealen Begleitung macht.
- Reis: Einfacher Reis ist eine leichte Beilage, die den Geschmack des Schnitzels unterstützt, ohne davon abzulenken.
- Frischer grüner Salat: Ein knackiger Salat aus saisonalem Gemüse bringt Frische ins Spiel und balanciert die reichhaltige Sauce aus.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Dieses Rezept für das traditionelle deutsche Jägerschnitzel ist nicht nur köstlich, sondern auch hervorragend für die Mahlzeitenvorbereitung geeignet. Du kannst es im Voraus zubereiten und so den Stress an einem geschäftigen Wochentag reduzieren.
Reste aufbewahren
- Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Die Reste sind bis zu 3 Tage haltbar.
- Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.
Einfrieren
- Lasse das Jägerschnitzel vollständig abkühlen, bevor du es einfrierst.
- Wickele die Schnitzel gut in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel.
- So bleiben sie bis zu 2 Monate frisch. Beschrifte die Beutel mit dem Datum.
Aufwärmen
- Erwärme die Schnitzel im Backofen bei 180 °C für etwa 10-15 Minuten, bis sie durchgewärmt sind.
- Alternativ kannst du die Schnitzel in einer Pfanne bei mittlerer Hitze kurz anbraten.
- Achte darauf, dass die Sahnesoße ebenfalls gut erhitzt wird, um den vollen Geschmack zu genießen.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen, die Leser zu diesem Rezept haben könnten.
Wie bereite ich traditionelles deutsches Jägerschnitzel am besten zu?
Um das traditionelle deutsche Jägerschnitzel perfekt zuzubereiten, achte darauf, die Schnitzel gleichmäßig dünn zu klopfen und sie gut in der Panade zu wenden. Das sorgt für eine knusprige Kruste.
Kann ich das traditionelle deutsche Jägerschnitzel ohne Alkohol zubereiten?
Ja, du kannst das traditionelle deutsche Jägerschnitzel ganz einfach ohne Alkohol zubereiten. Ersetze den Weißwein durch Gemüsebrühe oder zusätzliche Sahne für einen reichhaltigen Geschmack.
Wie kann ich das Rezept für traditionelles deutsches Jägerschnitzel variieren?
Du kannst das Rezept anpassen, indem du verschiedene Pilzsorten verwendest oder frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzufügst. Auch eine Variante mit Zucchini oder Auberginen ist lecker!
Was kann ich als Beilage zum traditionellen deutschen Jägerschnitzel servieren?
Zu deinem traditionellen deutschen Jägerschnitzel passen hervorragend Kartoffeln, Spätzle oder Reis. Ein frischer grüner Salat rundet das Gericht perfekt ab.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dieses Rezept für traditionelles deutsches Jägerschnitzel bringt dir Freude beim Kochen und beim Teilen mit deinen Liebsten. Es ist ein Gericht voller Geschmack und Tradition, das sich wunderbar für gemeinsame Mahlzeiten eignet. Trau dich und probiere es aus – ich bin mir sicher, dass du begeistert sein wirst!
Traditionelles Deutsches Jägerschnitzel
Entdecke das traditionelle deutsche Jägerschnitzel – ein Gericht, das nicht nur köstlich ist, sondern auch Erinnerungen an gesellige Familienessen weckt. Zartes Hähnchen- oder Putenfleisch wird knusprig gebraten und mit einer cremigen Pilzsauce serviert, die jeden Bissen zu einem Genuss macht. Ideal für geschäftige Wochentage oder besondere Anlässe, lässt sich dieses Rezept einfach zubereiten und begeistert Groß und Klein. Lass dich von den Aromen verzaubern und genieße eine ausgewogene Mahlzeit!
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: Ergibt ca. vier Portionen
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
Ingredients
- 4 Schnitzel (Hähnchen oder Pute), dünn geklopft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Eier, verquirlt
- 100 g Mehl
- 150 g Semmelbrösel
- 50 g Butter oder Öl zum Braten
- 250 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 EL Butter
- 200 ml Sahne
- 1 TL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
Instructions
- Schnitzel vorbereiten: Klopfe die Schnitzel gleichmäßig dünn und würze sie mit Salz und Pfeffer.
- Panade herstellen: Stelle eine Panierstraße auf: Mehl, verquirlte Eier und Semmelbrösel in separate Schalen geben. Schnitzel zuerst in Mehl wälzen, dann in Eiern und schließlich in Semmelbröseln.
- Schnitzel braten: Butter oder Öl in einer Pfanne erhitzen. Schnitzel ca. 4–5 Minuten pro Seite goldbraun braten.
- Sauce zubereiten: In der gleichen Pfanne Zwiebeln und Knoblauch anbraten, dann Champignons hinzufügen und goldbraun braten. Sahne sowie Tomatenmark und Gewürze unterrühren.
- Servieren: Schnitzel auf Teller legen, mit Sauce übergießen und mit Beilagen wie Kartoffeln, Spätzle oder Reis servieren.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450
- Sugar: 3g
- Sodium: 600mg
- Fat: 25g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 12g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 30g
- Fiber: 2g
- Protein: 25g
- Cholesterol: 120mg